Branchenmeldungen 18.10.2018

Festakt eröffnet 59. Bayerischen Zahnärztetag

Festakt eröffnet 59. Bayerischen Zahnärztetag

Foto: OEMUS MEDIA AG

Am Abend des 18. Oktobers fand der traditionelle Festakt zur Eröffnung des 59. Bayerischen Zahnärztetages im The Westin Grand München statt. Der zweitägige Kongress steht unter dem Motto „Praxisreife digitale Zahnmedizin: Aufwand, Einsatz, Ergebnis“.

Veranstaltet wird der zentrale Fortbildungskongress der bayerischen Zahnärzte von der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK). Kooperationspartner für das wissenschaftliche Programm sind die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB) und die Deutsche Gesellschaft für Computergestützte Zahnheilkunde (DGCZ).

Den Auftakt zum 59. Bayerischen Zahnärztetages bildete am Vorabend der Festakt. Die geladenen Gäste wurden von Christian Berger (Präsident der Bayerischen Landeszahnärztekammer), Dr. Rüdiger Schott (Vizepräsident der Bayerischen Landeszahnärztekammer) begrüßt. Besonderes Highlight war der Festvortrag „Der autonome Mensch in einer automatisierten Gesellschaft“ von Prof. Dr. Christiane Woopen, Direktorin des Cologne Center for Ethics, Rights, Economics, and Social Sciences of Health (ceres) sowie Vorsitzende des Europäischen Ethikrates (EGE).

Impressionen

Top-Referenten loten bei der zweitägigen Veranstaltung die Chancen und Grenzen der Digitalisierung in der Zahnmedizin aus. Dabei spannen sie den Bogen von Zahnersatz, Chirurgie über Hart- und Weichgewebsmanagement bis zur digitalen Kieferorthopädie. Im Fokus stehen die digitale Unterstützung und der Wandel von 2D zu 3D bei Diagnostik, Therapieplanung, Umsetzung und Nachsorge.

Programm als ePaper

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper