Branchenmeldungen 02.10.2018

Fortbildung zu SRP plus – Münchener Praxen up to date!

Fortbildung zu SRP plus – Münchener Praxen up to date!

Foto: Dexcel Pharma

Ende September fand in München die von Dexcel Pharma (PerioChip) initiierte Fortbildungsveranstaltung zum Thema „SRP plus in der Parodontitis-Therapie“ statt, welche bereits im Vorfeld auf reges Interesse der Münchener Zahnärzte gestoßen ist. Innerhalb kürzester Zeit war die maximale Teilnehmerzahl erreicht.

Univ.-Prof. Dr. med. dent. Moritz Kebschull informierte eingangs über die Historie der Paroklassifikation, Schwierigkeiten der alten und die korrekte Einstufung in die neue Klassifikation. Diese Erkenntnisse konnten die Teilnehmer im späteren Workshop direkt anwenden. Prof. Kebschull präsentierte eine Vielfalt an Fallbeispielen aus der Klinik, die die Teilnehmer mit Bravour klassifizierten.

Dr. med. dent. Tobias Thalmair berichtete in seinem Vortrag wie Dentalhygienikerinnen seiner Praxis den Praxisbetrieb bereichern. Außerdem stellte er die Bedeutung der UPT heraus, die essentiell für einen langfristigen Behandlungserfolg ist.

Folgende Schlüsselthemen der Vorträge und Workshops lagen den Experten besonders am Herzen:

  • Staging und Grading – so einfach geht’s
  • Klassifizieren kommt vor Therapieren
  • Parodontitis erfordert eine permanente Betreuung des Patienten
  • „UPT ist nicht gleich PZR“ und „PZR ist nicht gleich Zahnreinigung“

Weitere Veranstaltungen dieser Art sind aufgrund des überaus positiven Feedbacks der Teilnehmer und Referenten für das Jahr 2019 geplant.

Quelle: Dexcel Pharma

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper