Branchenmeldungen 04.12.2012

Geschäft mit Schönheit und Sauberkeit legt erneut zu

Geschäft mit Schönheit und Sauberkeit legt erneut zu

Foto: © Shutterstock

Der Milliarden-Markt für Körperpflege sowie Putz- und Waschmittel hat 2012 trotz der schwächelnden Konjunktur erneut zugelegt. Die Verbraucher in Deutschland werden in diesem Jahr 12,85 Milliarden Euro für Schönheitspflegemittel wie Seifen, Shampoos, After Shaves oder Kosmetik ausgeben, teilte der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) am Dienstag in Frankfurt mit. Das sei ein Umsatzplus von 178 Millionen Euro oder 1,4 Prozent zum Vorjahr.

Bei Putz- und Waschmitteln erwartet der IKW einen Anstieg von 0,9 Prozent auf 4,32 Milliarden Euro. Damit sei der Bereich Schönheit, Pflege und Sauberkeit auch 2012 ein wichtiger Treiber des privaten Konsums. Der IKW rechnet zudem mit einem starken Jahresendspurt: «Der europäischen Rezession zum Trotz setzt das Weihnachtsgeschäft in Deutschland zusätzliche positive Impulse.»

Für den IKW-Vorsitzenden Rüdiger Mittendorff sind die Branchen Schönheits- und Haushaltspflege ein «Fels in der konjunkturellen Brandung». Sie profitierten davon, dass jeder Bürger mehrmals am Tag mit Produkten wie Seifen, Parfüms, Zahnpasten, Deos oder Geschirrspülmitteln in Berührung komme: «Grundsätzlich schätzen wir die Perspektiven positiv ein. Wir freuen uns, wenn es in gesättigten Märkten mit hohem Konkurrenzdruck weiter aufwärtsgeht.» Der IKW bleibt für 2013 verhalten optimistisch und rechnet mit gleichbleibenden oder erneut leicht steigenden Umsätzen der Gesamtbranche von bis zu 0,5 Prozent.

Wachstumstreiber 2012 waren insbesondere Bade- und Duschzusätze (plus 4,5 Prozent), Herrendüfte (plus 3,3 Prozent) und Vollwaschmittel (plus 5 Prozent).

Quelle: dpa

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper