Branchenmeldungen 17.11.2011

Gingivale Rezessionen: Ein multidisziplinäres Problem

Gingivale Rezessionen: Ein multidisziplinäres Problem

Foto: © Johannes Eschmann

PD Dr. Patrick R. Schmidlin referierte auf GABA-Fortbildung beim Jahreskongress der „Swiss Dental Hygienists“

Seit vielen Jahren ist es der GABA ein besonderes Anliegen, die Fortbildung der Dentalhygienikerinnen und Dentalhygieniker in der Schweiz zu unterstützen und zu fördern. Von Anfang an stand daher ausser Frage, dass der Spezialist für Mund- und Zahnpflege auch zum diesjährigen – nun bereits 36. – Jahreskongress der „Swiss Dental Hygienists“ in St. Gallen eine hochkarätige Weiterbildungsveranstaltung anbieten würde. Das Thema der Fortbildung lautete diesmal: „Die Rezession – ein alltägliches multidisziplinäres Problem: Von Dentinhypersensibilität, Karies, Erosion/Abrasion, Ästhetik und Co.“. Referent war Privatdozent Dr. Patrick R. Schmidlin von der Universität Zürich.

In dem mit 130 Zuhörerinnen und Zuhörern sehr gut besuchten Vortrag mit anschliessendem Apéro gab der Referent einen überaus anschaulichen Überblick über das vielschichtige Thema der Rezession. Er beleuchtete Ursachen und Epidemiologie des Problems und stellte die verschiedenen Folgen einer Rezession dar. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf der Diagnose und Behandlung der Dentinhypersensibilität. Zum Gefallen seines Publikums liess er auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse auch wertvolle Tipps für den Praxisalltag in seine Ausführungen mit einfliessen.

Dr. Schmidlin ist Leiter der Abteilung Parodontologie der Zürcher Universitätsklinik für Präventivzahn­me­di­zin, Parodontologie und Kariologie. Neben seiner engagierten Tätigkeit in Klinik und Leh­re ist er Autor zahlreicher Forschungsarbeiten, die wichtige Beiträge zur Behandlung von Pa­rodontitis darstellen.

Am Rande der Fortbildungsveranstaltung präsentierte die GABA einen innovativen Ansatz für sachgerechte Zahnpflege bei dentalen Erosionen: Die neue elmex EROSIONSSCHUTZ Zahnpasta mit ChitoActive-Technologie. In einem von der GABA eingerichteten e-Learning-Tool können Zahnärzte und deren Teams ihr fachliches Wissen über die Indikation Erosion erweitern: www.elearningerosion.com.

Quelle: GABA Schweiz

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper