Branchenmeldungen 22.01.2018
GOZmasters – In Abrechnungsfragen immer die beste Lösung parat
30 Jahre GOZ, 30 Jahre ZA: Anlässlich ihres Jubiläums ruft die ZA eine innovative Fortbildungsveranstaltung ins Leben: GOZmasters. Dabei werden aktuelle Streitfragen zur GOZ in spannenden Diskussionen erörtert.
Die Gebührenordnung für Zahnärzte trat am 1.1.1988 in Kraft und wird somit 30 Jahre alt. Genauso lange gibt es auch schon die ZA. Das sind 30 Jahre Streiten für die korrekte Auslegung der GOZ.
Doch welche Auslegung ist die wirklich korrekte? Darüber sind sich selbst Experten häufig uneinig. Deswegen hat die ZA anlässlich ihres runden Geburtstages ein neues Fortbildungsformat aus der Taufe gehoben: das GOZmasters, das am 10. März 2018 Premiere feiert. Veranstaltungsort ist das Maritim Hotel Düsseldorf.
Dabei werden acht der renommiertesten Fachleute aktuelle Streitfragen zur zahnärztlichen Gebührenordnung erörtern und dabei bewusst gegensätzliche Standpunkte einnehmen.
Ziel des Diskurses ist es, eine möglichst tragfähige Synthese aus beiden Sichtweisen zu erarbeiten, die zahnärztlichen und juristischen Argumenten standhält. Auch die Teilnehmer sollen aktiv mit ihrem Wissen und ihren Fragen die Diskussion beleben.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.gozmasters.de
Wer ist „DIE ZA“?
„DIE ZA“ ist eine Unternehmensgruppe mit berufsständischer Ausrichtung. Die Muttergesellschaft ZA eG wurde 1988 von Zahnärzten für Zahnärzte gegründet. Die Genossenschaft setzt sich seitdem für aktuelle Belange von Zahnärzten ein.
Die wichtigste Beteiligung ZA Zahnärztliche Abrechnungsgesellschaft Düsseldorf AG (ZA AG) bietet Factoring-, Service- und Beratungsleistungen für Zahnärzte und Kieferorthopäden an. Mehr zum Team „DIE ZA“ finden Sie auf www.die-za.de
Quelle: ZA AG