Branchenmeldungen 04.10.2017
Leistungsoffensive der ZA auf der DGKFO: ZA reduziert den Verwaltungsaufwand
Die ZA reduziert den Verwaltungsaufwand für Kieferorthopäden
Mit der neuen Kampagne „Offensive Kieferorthopädie“ präsentiert die ZA vom 12. bis 14. Oktober auf der DGKFO in Bonn ein Leistungspaket, das auf die speziellen Anforderungen der Kieferorthopädie zugeschnitten ist. Die Besucher erfahren am Messestand mehr über die TASK FORCE KFO, die kompetent und schnell die hohen Anforderungen zum Quartalswechsel löst. Und sie können sich über das abgerundete Dienstleistungsangebot informieren, das die kieferorthopädischen Praxen spürbar entlastet.
Mehr Freiräume für die wichtigen Ziele
Die Mitarbeiter der ZA können mit ihrer Abrechnungskompetenz und der guten persönlichen Betreuung maßgeblich zu einer Optimierung der Praxisabläufe beitragen. „Praxisinhabern geht durch den großen Abrechnungsaufwand viel Zeit verloren“, weiß Dr. Daniel von Lennep, im Vorstand der ZA AG zuständig für die GOZ-Abteilung. „Mit unserer neuen Offensive bieten wir Kieferorthopäden die Sicherheit einer vollständigen, rechtssicheren und leistungsadäquaten Abrechnung, damit wieder Freiräume für die wichtigen Ziele geschaffen werden.“ Kieferorthopäden profitieren auch von dem Factoring-Produkt „KFO:best“. Mit dieser Dienstleistung werden die Verwaltung der Vorauszahlungsbeträge von der ZA über den gesamten Behandlungszeitraum übernommen und die fälligen Beträge der Praxis direkt gutgeschrieben. Das innovative Software-Tool „ZA:fibudoc OPOS“ ordnet Patientenzahlungen automatisiert, fehlerfrei und vollständig den offenen Posten in der Praxissoftware zu.
Inhalt der „Offensive Kieferorthopädie“ sind noch weitere kreative Lösungen und Projekte, an deren Entwicklung seit kurzem die Kieferorthopädin Frau Dr. Sarah Schrey im Vorstand der ZA eG mitarbeitet.
DGKFO-Highlight: MZA-Leistungen unter der Lupe
Auch diesem „heißen“ Thema begegnet die ZA mutig und offensiv und organisiert einen kostenfreien Informationsabend während der Veranstaltungstage. Der ausgewiesene GOZ-Experte der ZA, Dr. Peter H. G. Esser, beleuchtet in seinem Kamingespräch „KFO meets Dr. Esser“ Mehr-, Zusatz- und außervertragliche Leistungen in der kieferorthopädischen Behandlung. Nach der jüngsten Vereinbarung zwischen EZBV und BDK müssen diese nun in der Abrechnung unterschieden werden. Damit das auch im Praxisalltag bestmöglich gelingt, erläutert Dr. Esser am 12. Oktober ab 18:00 Uhr gut verständlich und kompakt die Vereinbarung und rechtssichere Abrechnung von MZA-Leistungen.
Offensive Wissensvermittlung
Viele Abrechnungstipps und hilfreiche Informationen finden die Besucher der DGKFO auf der CD „KFO-Wissen2get“. Der Gutschein für ein kostenfreies Exemplar kann am Stand der ZA im UG Foyer Rheinebene eingelöst werden.
Anlässlich der 90. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie e.V. (DGFKO) stellt die ZA am 12. und 13.10.2017 jeweils von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am 14.10.2017 von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr auf der Fachausstellung der DGFKO in Bonn ihre „Offensive KFO“ an Stand A28 im UG Foyer Rheinebene vor. Das kostenfreie Gespräch „KFO MEETS DR. ESSER“ findet am 12.10.2017 ab 18:00 Uhr statt. Anmeldung per E-Mail an seminare@zaag.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Quelle: ZA AG