Branchenmeldungen 28.08.2025

Henry Schein präsentiert Endodontie-Portfolio & Expertenveranstaltungen bei ESE Congress 2025

HENRY SCHEIN – Henry Schein, der weltweit größte Anbieter von Gesundheitslösungen für niedergelassene Zahnärzte und Ärzte, präsentiert seine neuesten Produkte auf dem zweijährlich stattfindenden Kongress der European Society of Endodontology (ESE), der vom 3. bis 6. September 2025 im CNIT La Défense in Paris in Frankreich ausgerichtet wird.

Henry Schein präsentiert Endodontie-Portfolio & Expertenveranstaltungen bei ESE Congress 2025

Foto: Alexi Tauzin – stock.adobe.com

Zu den vorgestellten Produkten gehören die bewährten Endodontie-Lösungen von EdgeEndo, einem der weltweit größten Anbieter von NiTi-Rotationsfeilen, sowie einige der fortschrittlichsten und innovativsten Rotationssysteme des Schweizer Herstellers und Henry-Schein-Unternehmens FKG Dentaire. Im Rahmen seines Kongressbeitrags wird das Unternehmen zudem ein gezieltes Weiterbildungsprogramm mit einem praktischen Workshop und zwei Expertenvorträgen anbieten. Die Standnummer auf der ESE 2025 wird 33 sein.

„Unsere Teilnahme am ESE-Kongress spiegelt unser kontinuierliches Engagement wider, Fachleute im Bereich der Mundgesundheit mit innovativen Produkten sowie wertvollen Weiterbildungs- und praktischen Lernprogrammen zu unterstützen – mit dem Ziel, eine erstklassige Patientenversorgung zu gewährleisten“, sagte Paolo Zanetti, Vice President und General Manager, Endodontics, bei Henry Schein. „Darüber hinaus bietet uns die ESE die einmalige Gelegenheit, mit Endodontologen aus ganz Europa in den Austausch zu treten und ihre sich ständig weiterentwickelnden Bedürfnisse einzugehen. Wir freuen uns schon sehr darauf.“

FKG – endodontische Feilen und Zubehör mit Schwerpunkt auf Qualität und Innovation

Der Schweizer Hersteller FKG Dentaire wird seinen neuen 4D-Workflow vorstellen, der einen innovativen Ansatz für endodontische Verfahren bietet. Er kombiniert hochmoderne Verbrauchsmaterialien und Geräte, um die klinischen Ergebnisse zu optimieren und zu verbessern. Die 4D-Workflow-Lösung besteht aus vier Schlüsselprodukten: dem neuen XP-4D®-Modelliersystem mit den entsprechenden Guttapercha- und Papierspitzen, dem neuen Rooter®-X4000-Endodontiemotor, der Dual-Rinse®-HEDP-Spüllösung und der TotalFill®-Obturationstechnik, die alle nahtlos zusammenarbeiten, um hervorragende Ergebnisse zu erzielen.

EdgeEndo – hochwertige Dentalprodukte und -lösungen zu erschwinglichen Preisen

EdgeEndo wird seine neuen EdgePower-Lösungen vorstellen, zu denen ein vollständig kabelloses Endodontie-Handstück, ein eigenständiger Apex-Locator, ein Obturationsstift und ein beheiztes Downpack-Gerät gehören, mit denen Kliniker ihre Arbeitsabläufe rationalisieren und ihre Effizienz optimieren können. Auch die kürzlich eingeführte Biokeramik-Produktlinie und das modernste Feilensortiment des Unternehmens, Utopia, werden vorgestellt.

Gesponserte Weiterbildungsveranstaltungen

Das Unternehmen bietet eine Reihe von Weiterbildungsveranstaltungen mit praxisrelevanten klinischen Erkenntnissen, die direkt in der täglichen endodontischen Arbeit Anwendung finden. Dazu gehören Vorträge, die allen Teilnehmern offen stehen (mit begrenzten Sitzplätzen), und ein praktischer Workshop, der von renommierten Experten geleitet wird.

Termine für die Vorträge und Workshops:

  • Donnerstag, 4. September, 15:20 – 16:00 Uhr, Halle 4: EdgeEndo-Vortrag unter der Leitung von Dr. Fornara – „Komplexe Fälle einfach machen: Optimierung des Instrumentariums und des Arbeitsablaufs“.
  • Freitag, 5. September, 11:00 – 11:45 Uhr, Halle 4: FKG-Vortrag von Dr. Azim und Dr. Zehnder zum Thema 4D-Workflow – „Effizienzsteigerung der endodontischen Behandlung“
  • Freitag, 5. September, 14:00 – 16:00 Uhr: Workshop von Dr. Azim, der eine immersive Lernerfahrung zum 4D-Workflow bietet – „XP-4D Workflow: Erkundung neuer Potenziale“

Weitere Informationen zum Weiterbildungsprogramm

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Produkte
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper