Zirlux Esthetic TR zeichnet sich durch eine besondere Eigenheit aus: den vollständigen Festigkeits- und Transluzenzverlauf. Damit ist das Material für beinah jedwede Anwendung geeignet. Der Verlauf der Festigkeit beginnt bei 727 MPa (Inzisalbereich) und reicht bis 1.000 MPa im zervikalen Bereich. Diese innovative Rohstoff-Konfiguration vereint gleich mehrere Vorteile. Aufgrund der hohen zervikalen Festigkeit minimiert sich das Risiko von Abplatzungen (Chipping) entlang der Ränder (z. B. bei Federrändern). Dank der hohen Opazität können dunkle Untergründe (z. B. verfärbte Stümpfe, metallische Abutments) kaschiert werden. Zugleich nimmt nach inzisal die Transluzenz zu, sodass die Restauration das gewünschte ästhetische Erscheinungsbild erhält.
- Biegefestigkeit: Verlauf von 727 MPa (inzisal) auf 1.000 MPa (zervikal)
- Festigkeits- und Farbverlauf sowie Chamäleoneffekt (48 % Lichtdurchlässigkeit)
- Gleichmäßige Verteilung der Farbpigmente für einen sanften Farbverlauf
- Breites Anwendungsspektrum (Front- und Seitenzahnrestaurationen, Kronen, weitspannige Brücken, Abutments etc.)
- Kompatibel mit den meisten offenen CAD/CAM-Fräsmaschinen (98,5 mm)
Die Zirlux-Zirkonoxide von Henry Schein Dental haben sich in den vergangenen Jahren bestens bewährt. Mit ihrer Zuverlässigkeit und ihrer Farbtreue sind die Materialien bei vielen Zahntechnikerinnen und Zahntechnikern sehr beliebt. Immer mehr Indikationen können – nahezu kompromisslos – mit dem Zirkonoxid der Wahl umgesetzt werden. Selbst im ästhetischen Bereich lässt sich eine natürlich wirkende Ästhetik erzielen; und das bei einer zugleich hohen Stabilität und Zuverlässigkeit. Zudem sorgen monolithische Fertigung und effiziente Verblendtechniken (z. B. Micro-Layering) für eine angemessene Wirtschaftlichkeit.
Mit den neuen Produkten aus der Zirlux-Familie – neben Zirlux Zirlux Esthetic TR gibt es mit Complete auch ein hochfestes Zirkonoxid mit Farbverlauf und Transluzenz – können Dentallabore ihr Spektrum an Zirkonoxid-Restaurationen erweitern und zugleich ihre Lagerhaltungskosten senken. Die Zirkonoxide sind Bestandteil der bewährten Zirlux-Palette und der smarten ConnectDental-Aktivitäten von Henry Schein. ConnectDental fokussiert den digitalen Workflow und beinhaltet verschiedene Komponenten, wie ein umfangreiches Material- und Geräteangebot, Software, umfassende Beratung, Schulungen und Weiterbildungen für Praxis- und Labormitarbeiter.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.