Branchenmeldungen 05.11.2013
id süd mit positiver Resonanz
Nach dem grandiosen Start der diesjährigen infotage-Messerunde im September in Hamburg wurde am 19. Oktober die id süd auf dem Gelände der Messe München durchgeführt. Auch von dieser Veranstaltung zeigen sich Besucher, Aussteller und Veranstalter rundherum zufrieden.
Als durchweg positiv wird die diesjährige id süd in München von allen Beteiligten bewertet. 6.657 Besucherinnen und Besucher, die im Rahmen der erstmals für alle verpflichtenden Registrierung erfasst wurden, konnten sich von der Beratungsleistung der Aussteller überzeugen. Auch das Rahmenprogramm in der Dental-Arena und auf dem Service-Highway fand beim Publikum großen Anklang.
Das Angebot in der Dental-Arena richtete sich zum einen an allgemein aufgestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte, die sich im Bereich Endodontie auf den neuesten Stand der Wissenschaft bringen lassen wollten. In drei Vorträgen ging Dr. Ralf Schlichting, Spezialist für den Fachbereich Endodontie und Vorstandsmitglied der DGET, detailliert auf alle Schritte ein, die für eine professionelle und insbesondere erfolgreiche endodontische Behandlung notwendig sind, angefangen von mikrobiologischen Grundlagen bis hin zur postendodontischen Versorgung.
Zum anderen hat Dr. Heike Rudolph, OÄ an der Universitätsklinik für Zahnärztliche Prothetik Ulm, drei Mal über das Spannungsfeld „Indikation & Werkstoff“ referiert und somit Fachbesucher angesprochen, die am Themenbereich CAD/CAM interessiert sind. Im Mittelpunkt ihrer Präsentation stand ein Überblick über die unterschiedlichen Möglichkeiten; Kontraindikationen sowie die Vor- und Nachteile der derzeit verfügbaren keramischen Werkstoffe, um somit zukünftig den Behandlern deren Auswahl zu erleichtern.
Impressionen
Auf dem optimierten Service-Highway standen die Themen „Wasser & Hygiene“ sowie „Aufbereitung, Reinigung und Dokumentation von Instrumenten und Maschinen“ im Mittelpunkt. Dieses Angebot richtete sich insbesondere an interessierte zahnmedizinische Fachangestellte, die an verschiedenen Arbeitsstationen unter Anleitung von Experten des Dentalfachhandels lernen konnten, wie kleinere Wartungsarbeiten selbstständig durchgeführt oder bestimmte Abläufe bei der Praxishygiene durch technisches Wissen optimiert werden können.
Die Aussteller wiederum waren von der Anzahl der Besucherinnen und Besucher, von deren großem Interesse an Neuheiten sowie dem guten Investitionsklima sehr positiv überrascht. Der Veranstalter zieht ebenfalls eine positive Bilanz und blickt nun bereits auf die nächste Veranstaltung in Frankfurt: „Wir bedanken uns bei allen Besuchern und Ausstellern der id süd und freuen uns auf eine erfolgreiche id mitte, die am 8. und 9. November parallel zum Deutschen Zahnärztetag in Halle 3.0 der Messe in Frankfurt am Main stattfindet“, so der Veranstalter der infotage dental-fachhandel.
Quelle: CCC