Branchenmeldungen 14.03.2023
IDS 2023: Innovationen und gute Laune bei 3Shape
3Shape freut sich, auf der IDS 2023 wieder in voller Stärke vertreten zu sein – die gute Laune des Unternehmens zeigte sich auch in der offiziellen Standpräsentation von Rune Fisker, 3Shape Vice President of Product Strategy, am Dienstagmorgen. Zu den präsentierten Highlights gehören der neue Intraoralscanner TRIOS 5, die neuen Lösungen 3Shape Produce und 3Shape Unite sowie die Lab-Management-Software LMS und den neuen Dual-Modell-Laborscanner 3Shape F8.
TRIOS 5: Kabellose, präzises Scannen
Der TRIOS 5 ist der bisher kleinste und leichteste Scanner von 3Shape und bietet eine beispiellose Einfachheit beim Scannen. Eine LED-Anzeige und haptisches Feedback dienen dazu, die Person, die den Scan durchführt, zu leiten und die digitale Abformung reibungsloser und schneller denn je zu machen. Der TRIOS 5 verfügt außerdem über die innovative Scan-Assist-Technologie, die Ausrichtungsfehler und Verzerrungen in 3D-Modellen minimiert und es Zahnärzten ermöglicht, den für sie am besten geeigneten Scanpfad zu verfolgen. Zudem besitzt der neue Intraoralscanner einen von der FDA zugelassenen, geschlossenen, autoklavierbaren Scanneraufsatz, der durch das kratzfeste Saphirglas geschützt ist und neue Maßstäbe in puncto Hygiene setzt. Außerdem werden mit dem Scanner auch hauchdünne, festsitzende und nahezu unsichtbare Einweghüllen mitgeliefert, die das Gehäuse des Scanners abdecken und das Risiko einer Kreuzkontamination minimieren. Dank TRIOS Share kann das gesamte Team in die digitale Zahnheilkunde einsteigen, indem es einen einzigen kabellosen TRIOS-Intraoralscanner in der Praxis gemeinsam nutzt.
3Shape Produce: Inhouse-Fertigung leicht gemacht
Auf der IDS stellt das 2000 gegründete, dänische Unternehmen auch 3Shape Produce vor. Produce ist kostenlos in den 3Shape Studio Apps und im Model Maker enthalten. Es vereinfacht die Inhouse-Produktion durch die Optimierung und Speicherung von Konstruktionsdateien und die Voreinstellung der Fertigung auf 3D-Druckern oder Fräsmaschinen, je nach Wahl des Behandlers. Wenn Anwender bereit sind, ihre Designs intern zu fertigen, übernimmt 3Shape Produce den letzten Schritt im Design-Workflow. Produce packt, speichert und sendet Designdateien mit nur wenigen Klicks an eine bereits integrierte und zunehmende Bandbreite an 3D-Druckern und Fräsmaschinen.
Digitale Zahnmedizin jederzeit verfügbar dank 3Shape Unite
Die Intraoralscanner von 3Shape bieten ein erstklassiges Scanerlebnis, preisgekröntes Design und dank 3Shape Unite beispiellose Möglichkeiten zur Zusammenarbeit zwischen Zahnarztpraxen und Laboren. 3Shape Unite, das bei allen TRIOS-Scannermodellen kostenlos mitgeliefert wird, verbindet Zahnmediziner nahtlos mit über zweitausend Dentalunternehmen, Behandlungslösungen, Praxisverwaltungssystemen und Laboren, die als Apps auf der offensten Kollaborationsplattform der Dentalwelt vertreten sind.
3Shape LMS und 3Shape F8-Laborscanner
Zu den Innovationen von 3Shape für Dentallabore gehören die 3Shape Lab-Management-Software (LMS) und der Dual-Modell--Laborscanner 3Shape F8.
Die 3Shape LMS bietet Anwendern ein integriertes cloudbasiertes Workflow-Management sowohl für digitale als auch für analoge Behandlungsfälle. Damit ermöglicht LMS Dentallaboren ihre alltäglichen Aufgaben effizienter zu erledigen und Kundenbeziehungen zu pflegen, die auf einer besseren Kundenkommunikation und einer detaillierten Nachverfolgung von Aufträgen, Behandlungsfällen und Rechnungen basieren. Die neue 3Shape Lab-Management-Software (LMS) ist in zwei Versionen verfügbar: 3Shape LMS Essentials und 3Shape LMS Premium. 3Shape LMS Essentials wurde ausschließlich für das Behandlungsfallmanagement konzipiert. Diese Version ist ab Mai 2023 weltweit verfügbar und kann kostenlos genutzt werden. 3Shape LMS Premium, die die Komponenten Behandlungsfallmanagement, Kundenkommunikation und Funktionen zur Erhöhung der Laborproduktivität wie Abrechnung und Produktionsplanung umfasst, ist jetzt in einer eingeschränkten offenen Beta-Version für ausgewählte Regionen verfügbar.
Der neue Dual-Modell-Laborscanner 3Shape F8 bietet Laboren konkurrenzlose Produktivität durch seine unglaubliche Scangeschwindigkeit, gleichzeitiges Scannen von zwei Modellen sowie einzigartige magnetische Scanplatten und offenes Design. Die Innovationen des F8 minimieren die Anzahl der Interaktionen, die ein Labortechniker mit dem Scanner durchführen muss, um Zeit zu sparen und die Effizienz zu steigern. Der F8-Laborscanner ist derzeit in der EU, Großbritannien und den USA erhältlich.
3Shape lädt das interessierte Fachpublikum ein, alle Innovationen am Stand live zu erleben und sich von 3Shape-Experten beraten zu lassen.
Quelle: 3Shape