Branchenmeldungen 14.03.2023

Integrierte Workflows, intelligentes Arbeiten

Integrierte Workflows, intelligentes Arbeiten

Foto: 3Shape

Es ist unbestritten, dass digitale Technologien die Arbeit in Dentalpraxen und Laboren bereichern. Es gab jedoch keine vollständige Lösung, die die digitalen Punkte in Zahnkliniken verbindet. Die 3Shape Unite-Plattform, die 3Shape im Jahr 2021 herausbrachte, revolutionierte die Arbeitsweise von Zahnärztinnen und Zahnärzten. Die neue offene Plattform brachte weltweit führende Dentalunternehmen, Lösungen und Labore zusammen und ermöglichte es Zahnärztinnen und Zahnärzten, alle Fälle nahtlos und effizient zu verwalten. Es eröffnete auch eine Welt voller Möglichkeiten mit Tausenden von Unite Store-Apps.

Bezogen auf den Wert der Plattform sagte 3Shape Unite-Nutzer Dr. Simon Kold, Eigentümer des Herning Implant Center in Dänemark, dass Unite es seiner Klinik ermöglicht habe, an der Spitze zu bleiben, und dass der Versuch, all die verschiedenen digitalen Technologien aufeinander abzustimmen, vor Unite eine Belastung für die Ressourcen der Klinik gewesen sei.

Letztes Jahr brachte 3Shape TRIOS 5 auf den Markt, die neue Generation seines Flaggschiff-Intraoralscanners für Dentalpraxen. TRIOS 5 wurde für verbesserte Hygiene, Ergonomie auf höchstem Niveau und müheloses Scannen entwickelt. In diesem Jahr setzt 3Shape seine Mission fort, vernetzte, integrierte Lösungen bereitzustellen, die darauf ausgelegt sind, die Arbeit von Zahnärztinnen und Zahnärzten zu optimieren. Auf der diesjährigen IDS stellt 3Shape seine Laborverwaltungssoftware 3Shape LMS und den brandneuen Laborscanner 3Shape F8 vor. Laut 3Shape ist ein charakteristisches Merkmal aller neuen Produkte, dass sie basierend auf direktem Input von Dentalexperten entwickelt wurden und mit dem Ziel, Workflows zwischen Praxen und Laboren voranzutreiben und zu verbinden. Zusammen dienen sie einem umfassenderen einzigen Zweck: der Verbesserung der Patientenerfahrung.

Die Produkte von 3Shape verfügen über fortschrittliche Technologie, die es Nutzerinnen und Nutzern ermöglicht, ihre Fähigkeiten, ihr Wissen, ihre Erfahrung und Kreativität besser einzusetzen. Sie verbinden Praxen mit Laboren, verbinden sich nahtlos mit Software von Drittanbietern und verbinden Zahnärztinnen und Zahnärzte mit ihren Kolleginnen und Kollegen auf der ganzen Welt, sodass sie durch effiziente, verbesserte und integrierte Workflows intelligenter arbeiten können.

„Jede 3Shape-Lösung ist das Ergebnis unserer Zusammenarbeit mit Zahn- und Labortechnikern. Der 3Shape F8- Scanner zum Beispiel war sechs Jahre in der Entwicklung. Der Input kam nicht nur von unseren Designern und Ingenieuren, sondern auch von den Labortechnikern selbst. 3Shape hat Hunderte von Labormitarbeitern auf der ganzen Welt befragt, um genau herauszufinden, vor welchen Herausforderungen sie stehen und mit welchen Lösungen sie am besten Abhilfe schaffen können“, sagte Dr. Rune Fisker, Vice President of Product Strategy bei 3Shape. Er fuhr fort: „Derselbe Ansatz wurde für den bahnbrechenden Intraoralscanner TRIOS 5, für 3Shape LMS und für 3Shape Unite verwendet. Sie alle sind Lösungen, die aus einer sinnvollen Zusammenarbeit hervorgehen, und sie tragen dazu bei, die Standards der Dentalindustrie zu erhöhen.“

Dieser Artikel ist in der today zur IDS 2/2023 erschienen.

Quelle: 3Shape

 

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper