Branchenmeldungen 10.03.2025

IDS 2025: DMG präsentiert schonende MIH-Behandlung

IDS 2025: DMG präsentiert schonende MIH-Behandlung

Foto: DMG

Ein neues validiertes Behandlungskonzept für MIH: Das ist eine der Innovationen am DMG Stand in Halle 10.1. Auch darüber hinaus gibt es einiges zu entdecken – von neuen 3D-Lösungen für exakte Aufbissschienen bis zur zuverlässigen Amalgam-Alternative.

MIH, Fluorose, Amelogenesis imperfecta und traumabedingte Schmelzopazitäten betreffen weltweit unzählige Menschen. Dennoch gibt es bislang kaum adäquate Behandlungsmöglichkeiten für diese meist junge Patientengruppe. DMG präsentiert nun ein validiertes, minimalinvasives Behandlungskonzept.

Infiltration mit Icon: Game-Changer für Patienten

Das Infiltrationsverfahren mit Icon Vestibular bietet eine effektive und sanfte Lösung für z. B. MIH an Frontzähnen. Die Infiltration bei MIH verbessert auf schonende Weise das ästhetische Erscheinungsbild, zudem bleibt die gesunde Zahnsubstanz erhalten.

Infiltrieren plus medizinisches Bleaching

Um ein ästhetisch harmonisches Gesamtergebnis zu erhalten, ist es sinnvoll, vor der Infiltration die Zähne aufzuhellen. Mit dem Flairesse Bleaching Gel steht ein Medizinprodukt zur Verfügung, das aufgrund seiner niedrigen Konzentration von CP 5% bzw. 10 % eine sanfte Aufhellung ermöglicht.

Passgenaue 3D-Bleaching-Schiene

Wertvoller weiterer Behandlungs-Baustein ist die 3D-gedruckte DentaMile Bleaching-Schiene. Ihr entscheidender Pluspunkt sind die präzisen Reservoirs, die an die individuelle Patientensituation angepasst werden können und die ausgezeichnete Randabdichtung.

DeltaFil – die Amalgam-Alternative speziell für Alters- und Kinderzahnheilkunde

Die starke Lösung, wenn es einfach sein muss: DeltaFil, der neuartige GIZ von DMG, überzeugt mit hoher mechanischer Stabilität dank patentierter Mizellen-Technologie. Zudem wurde auch das Farbangebot mit Blick auf die speziellen Anforderungen der Kinder- und Alterszahnheilkunde entwickelt.

Das selbsthaftende Material erfordert nur wenige Behandlungsschritte, die neu entwickelte Applikationszange sorgt für Präzision und Anwendungskomfort.

Das optimierte DeltaFil ist voraussichtlich ab Q3/2025 verfügbar. Mehr Infos am DMG Stand und vorab hier.

DentaMile: 3D-Aufbissschienen-Workflow der Zukunft

In einem validierten digitalen Workflow passgenaue Schienen erstellen, die für den Patienten angenehm zu tragen sind? Und das sicher, hocheffizient und zeitsparend? DMG DentaMile macht’s möglich. Der neue hocheffiziente Aufbissschienen-Workflow vereint Resins, Software und 3D-Drucksysteme. Automatische Designvorschläge, z. B. für exakte Randlinien, sparen einen Großteil der Arbeitszeit.

Das flexible 3D-Resin LuxaPrint Ortho Comfort sorgt für Schienen, die sowohl robust als auch komfortabel sind. Mit der cloudbasierten DentaMile connect Software können Sie den Workflow selbst steuern oder einzelne Schritte auslagern.

Für mehr Infos zum DMG-Auftritt auf der IDS: dmg-dental.com/ids

Quelle: DMG

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper