Branchenmeldungen 23.10.2023
Humble Smile Foundation: Im Auftrag des gesunden Lächelns
share
Ein Lied des Sängers Chronixx beschreibt Jamaika als einen wunderbaren Ort mit reicher Geschichte, schönen Stränden und Sonnenuntergängen, aber auch vielen Problemen, wie massiver Armut und fragwürdigem Umgang mit Natur und Umwelt. Im Refrain heißt es: „Smile for me Jamaica.“ Der schwedische Zahnarzt Dr. Noel Abdayem hat im Rahmen seines Zahnmedizinstudiums - ganz im Sinne des besagten Lächelns – freiwillige Arbeit auf der Karibikinsel geleistet. Im Interview berichtet er u. a. darüber, das Unternehmen The Humble Co. und seine Stiftung Humble Smile sowie seine sehr erfolgreiche Partnerschaft mit Joca Dental.
Dr. Abdayem, wie und warum haben Sie sich für die Arbeit in Jamaika entschieden und welche Erfahrungen haben Sie vor Ort gemacht?
Der Freiwilligendienst in Jamaika war für mich eine tiefgreifende und lohnende Erfahrung. Ich entschied mich, während meines Zahnmedizinstudiums nach Jamaika zu gehen, weil ich meine Leidenschaft für die Zahnmedizin mit dem Wunsch verbinden wollte, in unterversorgten Gemeinden einen positiven Beitrag zu leisten. Jamaika mit seiner reichen Geschichte, schönen Landschaften und lebendigen Kultur bot mir eine hervorragende Gelegenheit, meine Fähigkeiten einzubringen und den Bedürftigen zu helfen. Allerdings stieß ich auch auf Umweltprobleme, die die Gesundheit und das Wohlergehen der lokalen Bevölkerung beeinträchtigten, wie die Plastikverschmutzung an den Stränden. Diese Herausforderungen machten deutlich, wie wichtig es ist, Umweltprobleme anzugehen und die allgemeine Mundgesundheit der Gemeinschaft zu verbessern.
Wie unterscheiden sich die Herausforderungen der Zahnhygiene in ärmeren Ländern im Vergleich zu wohlhabenderen Regionen?
Menschen, die in ärmeren Gegenden von Ländern wie Jamaika leben, haben viele Schwierigkeiten und Hindernisse beim Zugang zu hochwertiger und erschwinglicher medizinischer Versorgung, insbesondere im Bereich der Mundgesundheit. Einige weitere Herausforderungen sind unzureichende Informationen und Ressourcen zur Vorbeugung und Behandlung von Mundkrankheiten, Lebensmittel, die die Mundgesundheit beeinträchtigen, Mangel an zahnmedizinischen Fachkräften und Geräten in ihren Gemeinden sowie soziale und wirtschaftliche Ungleichheiten.
Wie können Aufklärung und Öffentlichkeitsarbeit dazu beitragen, das Bewusstsein für Zahnhygiene in Gemeinden ärmerer Länder zu fördern, und welche Erfolge wurden bereits erzielt?
Bildung und Aufklärung können dazu beitragen, das Bewusstsein für Zahnhygiene zu fördern, indem sie die Menschen über die Bedeutung einer guten Mundgesundheit und die Möglichkeiten, um diese zu erreichen, informieren. Dies kann durch Schulprogramme, Kampagnen in den Medien und Gemeindeorganisationen geschehen. Auch Regierungen und internationale Organisationen können eine Rolle spielen, indem sie die zahnmedizinische Versorgung zugänglicher und erschwinglicher machen. Es wurden bereits einige Erfolge erzielt. So haben beispielsweise schulische Programme zur Zahngesundheitserziehung in der ganzen Welt positive Ergebnisse gezeigt. Dennoch haben viele Menschen in ärmeren Ländern immer noch keinen Zugang zu zahnmedizinischer Versorgung oder sind sich der Bedeutung guter Mundgesundheit nicht bewusst. Es ist wichtig, in Aufklärungs- und Präventionsprogramme zu investieren. Auf diese Weise können wir das Leben von Millionen von Menschen verbessern. Mit der Humble Smile Foundation arbeiten wir kontinuierlich daran, diese Ziele zu erreichen.
Sehen Sie eine Möglichkeit, schutzbedürftige Patienten, behinderte und ältere Menschen angemessen zu versorgen, die sich einen Zahnarztbesuch weder finanziell leisten können noch physisch in der Lage dazu sind?
Verschiedene Ansätze, darunter mobile Zahnkliniken, Telezahnmedizin, Programme zur Kontaktaufnahme mit der Bevölkerung, Engagement von Pflegekräften, Initiativen für eine erschwingliche zahnärztliche Versorgung, ehrenamtliche zahnärztliche Dienste und staatliche Unterstützung, können dazu beitragen, eine angemessene zahnärztliche Versorgung für schutzbedürftige Patienten, behinderte und ältere Menschen zu gewährleisten.
Was können Sie uns über die Organisationen Humble Smile und The Humble Co. erzählen?
Ich habe The Humble Co. mit dem Ziel gegründet, die Hürden zu senken, um den Verbrauchern zu erleichtern, nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Alles begann mit der ersten Bambuszahnbürste, Humble Brush, und wuchs von da an schnell. Die Humble Smile Foundation entstand aus dem gleichen Grund, aus welchem ich mich auch entschloss, ehrenamtlich in ärmeren Gemeinden zu arbeiten. Der Zustand der Mundgesundheit einiger Kinder, die ich betreute, brachte mich auf den Gedanken, dass wir früher mit präventiven Maßnahmen ansetzen sollten, um sicherzustellen, dass wir Probleme bereits im Keim ersticken.
Wie kam es zu der Zusammenarbeit mit Joca Dental?
Es begann mit einer zufälligen Begegnung auf der IDS in Köln. Wir waren auf der Suche nach jemandem, der uns in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertritt. Es ist immer wertvoll, lokale Partner zu haben, die den jeweiligen Markt, in den man expandieren möchte, genau kennen. In unseren ersten Gesprächen stellten wir fest, dass Joca Dental unsere Philosophie und unsere Werte teilt, sodass wir perfekt zusammenpassen. Außerdem verfügt das Unternehmen über umfassende Kenntnisse des Dentalmarktes und vertritt bereits erfolgreich ein anderes schwedisches Unternehmen – Dental Therapeutics. Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere Produkte bereits in vielen Dentaldepots erhältlich sind und die Zahl der Praxen, die die Produkte von The Humble Co. in Deutschland, Österreich und der Schweiz verwenden, ständig steigt.
Wie unterscheiden sich Bambuszahnbürsten von herkömmlichen Kunststoffzahnbürsten?
Bambus ist ein erneuerbares und biologisch abbaubares Material und stellt eine nachhaltige und kompostierbare Alternative dar, die der Verschmutzung durch Plastik entgegenwirkt, da hier im Vergleich zu Kunststoff ein geringerer CO2-Fußabdruck vorliegt. Bambus ist dafür bekannt, während des Wachstums besonders viel CO2 zu absorbieren, was durch die Verringerung der Treibhausgase in der Atmosphäre zur Eindämmung des Klimawandels beiträgt. Außerdem werden für die Herstellung von Bambuszahnbürsten im Allgemeinen weniger Energie und Ressourcen benötigt als für die Produktion von Kunststoffzahnbürsten. Zudem ist Bambus eine schnell nachwachsende Ressource. Bambuszahnbürsten sind biologisch abbaubar, was in starkem Gegensatz zu herkömmlichen Zahnbürsten aus Kunststoff steht, die lange Zeit in der Umwelt verbleiben, und tragen somit zur Vermeidung von Plastikmüll bei. Und schließlich sind Bambuszahnbürsten in der Regel frei von schädlichen Chemikalien, die in bestimmten Kunststoffzahnbürsten vorkommen, was den Zielen der Gesundheit und der Nachhaltigkeit entgegenkommt.
Welche Unterschiede gibt es in Bezug auf Haltbarkeit und Lebensdauer zwischen Zahnbürsten aus Bambus und herkömmlichen Kunststoffzahnbürsten, und gibt es besondere Pflegeanforderungen?
Bei The Humble Co. haben wir sorgfältig darauf geachtet, dass unsere Bambuszahnbürsten in puncto Haltbarkeit und Lebensdauer mit ihren Pendants aus Kunststoff mithalten können. Sie sind zudem mit hochwertigen Nylonborsten ausgestattet. Daher gibt es keinen praktischen Unterschied in Bezug auf die Lebensdauer oder die Widerstandsfähigkeit im täglichen Gebrauch. Für Langlebigkeit und Hygiene ist es jedoch am besten, die Zahnbürste an einem trockenen Ort mit ausreichender Luftzirkulation zu lagern. Im Wesentlichen entspricht die Pflegeroutine aber den üblichen Mundhygienepraktiken. Wir empfehlen, die Zahnbürsten alle drei Monate oder früher auszutauschen, wenn die Borsten merklich abgenutzt sind, um eine optimale Mundgesundheit und Hygiene zu gewährleisten.
Haben Sie einige Informationen für uns über ihre Initiative „Gogos give smiles“ in Südafrika?
Gogos sind die Großmütter des südlichen Afrikas, die Aufgrund der Auswirkungen von Armut, Drogenmissbrauch und Krankheit etc. die tägliche Betreuung ihrer Enkelkinder und ihrer Mitmenschen übernommen haben und diese Verantwortung sehr ernst nehmen. Humble Smile ist eine Partnerschaft mit den Gogos eingegangen, um deren Mission und die Gogos selbst mit Hilfsmitteln zu unterstützen, zu fördern und zu stärken. Gogos Give Smiles ist ein wunderschönes, ganzheitliches Projekt, das alle Merkmale einer ethischen, verantwortungsvollen und skalierbaren Initiative aufweist und stark inspiriert.
Was sind weitere Ziele für die Zukunft? Gibt es etwas, woran Sie gerade arbeiten?
Unsere Ziele bei The Humble Co. sind tief in unserem Engagement für Nachhaltigkeit und globale Mundgesundheit verwurzelt. Wir sind ständig auf der Suche nach innovativen Möglichkeiten zur Verbesserung unserer Produktpalette, wobei wir stets ein Auge auf umweltfreundliche Materialien und nachhaltige Praktiken haben. Im Mittelpunkt unserer Bemühungen stehen Materialverbesserungen und ein umweltbewusstes Produktdesign. Wir suchen zudem aktuell nach Möglichkeiten, die über die Mundpflege hinausgehen, um unseren Einfluss im Bereich des nachhaltigen Lebens weiter zu vergrößern.
Dieses Interview ist unter dem Originaltitel „Im Auftrag des gesunden Lächelns“ im PJ Prophylaxe Journal erschienen.