Branchenmeldungen 17.09.2013
Implantologe beleuchtet knöcherne Augmentation mit GBR-Technik
Die knöcherne Augmentation mit der GBR-Technik – proaktives oder
reaktives Gewebemanagement? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein
kostenfreies Webinar, das der DT Study Club am 2. Oktober präsentiert.
In dem Fortbildungskurs wird erklärt, welches Augmentationsverfahren
heute praxistauglich ist, welche Ersatzmaterialien biologisch sinnvoll
und klinisch zuverlässig sind und wie Komplikationen bei augmentativen
Eingriffen verhindert werden können.
In dem etwa einstündigen Vortrag wird sich Referent Dr. Marc Hinze,
Zahnmediziner und Betreiber einer eigenen Praxis für Parodontologie und
Implantologie nahe München, dabei insbesondere dem
Implant-Site-Development, dem horizontalen Knochenaufbau, der
Socket-Preservation-Technik sowie Techniken der knöchernen Augmentation
(horizontal) widmen.
Die Anmeldung für das Webinar ist ab sofort auf der Internetseite des DT Study Clubs
möglich. Alle Teilnehmer können den Vortrag am Mittwoch, 2. Oktober, ab
14 Uhr live im Internet verfolgen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit,
dem Referenten über ein Chatfenster Fragen zu stellen. Wer im Anschluss
an den Vortrag online einen Multiple-Choice-Fragebogen ausfüllt, erhält
einen Fortbildungspunkt.