Branchenmeldungen 05.08.2013
Information zur Mundgesundheit stärkt Eigenverantwortung
Gesund beginnt im Mund – Zähneputzen
macht Schule! So lautet das diesjährige Motto des „Tag der
Zahngesundheit“ am 25. September. Laienverständliche
Patientenfilme zu dentalen Präventions- und Therapiemöglichkeiten
unterstützen Zahnärzte und Kieferorthopäden – ganzjährig.
Etwa bis zum Grundschulalter sorgt eher
die Putzleistung der Eltern für die Zahngesundheit der Kinder. Aber
entscheidend ist dabei, dass Mundhygiene und Zähneputzen für den
Nachwuchs ganz selbstverständlich werden. In hessischen Kindergärten
und Schulen findet sich kaum noch ein Kind, dass die liebenswerte
Zahnputzhexe IRMA – die Handpuppe der Landesarbeitsgemeinschaft
Jugendzahnpflege in Hessen (LAGH) – nicht kennen gelernt hat,
unterstützt diese doch die ebenso kind- wie elterngerechte
Aufklärung rund um das Thema Zahngesundheit.
So produzierte die LAGH zusammen mit
TV-Wartezimmer den Patienteninformationsfilm „Eltern putzen
Kinderzähne sauber“, der zeigt, wie Zähneputzen für Kinder ein
großer Spaß sein kann, und Tricks verrät, wie Eltern leicht für
saubere Kinderzähne sorgen können. Die emotional ansprechenden
Bilder wecken die Aufmerksamkeit der kleinen und großen Zuschauer in
den Wartebereichen zahnärztlicher Praxen. Mit weiteren zahlreichen,
laienverständlichen Patientenfilme zu dentalen Präventions- und
Therapiemöglichkeiten kommt das Freisinger Unternehmen
TV-Wartezimmer dem Anspruch der einstigen Initiatoren des „Tag der
Zahngesundheit“ nach, dass die Bevölkerung mehr Information und
Aufklärung zur Mundgesundheit erhält, um auch eigenverantwortlich
Krankheiten und Schäden an Zähnen und im Mund zu vermeiden.
Quelle: TV-Wartezimmer