Branchenmeldungen 27.09.2011
infotag west: Duo3D8.5 mit „3D unlimited“
Noch nie war der Einstieg in 3D Röntgen so attraktiv und flexibel.
Pünktlich zu den Herbstmessen führt orangedental, Biberach, ein revolutionäres Preismodell für 3D Röntgen ein: „3D unlimited“ – die erste 3D Flatrate mit Prepaid Option! „Flatrate und Prepaid sind etablierte Preismodelle in anderen Märkten – kommentiert Holger Essig, Marketingleiter orangedental – die Übertragung auf 3D Röntgen macht insbesondere für alle innovativen Praxen Sinn, die einen attraktiven und besonders flexiblen Einstieg in die Welt der DVTs suchen“.
Mit dem neuen Preismodell kann die Praxis, das in Deutschland über 100-fach bewährte Top 3D Multifunktionsgerät Duo3D [OPG/DVT], zum Einstiegspreis von Euro 58.900 [zzgl. MwSt.] erwerben. Die OPG Nutzung ist uneingeschränkt. Die 3D Flatrate für das 3D Volumen von max. 8,5x8,5 cm [hochauflösend bei 5x5 cm] für das erste Jahr ist inklusive. D.h., das Gerät steht im ersten Jahr zur unlimitierten Nutzung zur Verfügung. Die Praxis hat damit die Möglichkeit, ihre Erfahrungen mit 3D Röntgen zu sammeln und Geld zu verdienen. Nach einem Jahr entscheidet sich die Praxis auf Basis des konkreten Nutzungsverhaltens für die günstigste Option. Option 1 ist die unlimitierte Freischaltung des 3D Sensors für einen Preis von Euro 18.900 [zzgl. MwSt.]. Option 2 ist der Kauf einer Prepaid-Karte mit 100 3D Aufnahmen für Euro 6.900 [zzgl. MwSt.]. Abgerechnet werden nur Patientenaufnahmen keine Konstanzprüfung. Nach Ablauf von 5 Jahren oder nach dem Kauf von 4 Prepaid-Karten wird das Duo3D ebenfalls komplett freigeschaltet. D.h. selbst wenn die Praxis nur die erste 3D Prepaid Karte erwirbt steht das Duo3D dennoch nach 5 Jahren zur freien Nutzung zur Verfügung – ohne weitere Aufpreise. Im Preis ebenfalls inkludiert sind die byzz Software und die Garantieverlängerung für den Sensor und die Röntgenröhre auf 5 Jahre [nur Bauteile]. Nach einem Jahr kann sich die „3D unlimited“ Praxis auch das große Field of View von 12x8.5cm freischalten lassen.
„Eine Praxis, die im ersten Jahr bereits mehr als 50-60 3D Aufnahmen macht, Tendenz steigend, wird sich nach einem Jahr eher für die unlimitierte Freischaltung des 3D Sensors entscheiden [Option 1]. Für Praxen, die weniger Aufnahmen machen ist die Prepaid Option die günstigere Variante [Option 2]. So einfach und günstig war der Einsieg in 3D Röntgen noch nie“, erläutert Marc Fieber, Technische Leiter der orangedental.
Quelle: orangedental