Branchenmeldungen 28.02.2011

Internationales Symposium in Bangkok

Internationales Symposium in Bangkok

Foto: © Shutterstock.com

Vom 21. bis 23. Januar 2011 referieren im Grand Millennium Sukhumvit in Bangkok renommierte internationale Wissenschaftler auf dem 1. Eurasian Bone Surgery Symposium, welches die ACTEON Group veranstaltet.

Die Vorträge der Referenten nebst einem praktischen Teil bieten einen aktuellen fundierten Überblick zu neuen Verfahren, Techniken und Anwendungsmöglichkeiten der Ultraschall-Knochenchirurgie. Alle ACTEON-Mitarbeiter und Partner laden zu diesem besonderen Er eignis herzlich in die Hauptstadt Thailands ein.



Prof. Lars Sennerby, Göteburg, Spezialist für klinische und experimentelle Dentalimplantologie im Fachbereich für Biomaterialien, wird zum Thema „Die Nutzung eines neuen CBCT im Bereich der Implantatchirurgie einschließlich präoperativer Implantatstabilitätsbewertungen“ referieren und sich auf eine aktuelle Prospektivstudie beziehen. Sennerby ist seit 2002 in einer implantologischen Chirurgie in privater Praxis in Schweden sowie an der Clinica Feltre, Italien, tätig.

Zahnarzt und Oralchirurg Dr. Fred Bergmann, Mainz, seit 1988 zertifizierter Spezialist in der oralen Implantologie und derzeit Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie e.V. wird einen Vortrag zum Thema: „Harmonie von hartem und weichem Gewebe für den langfristigen Erfolg von Periimplantaten – Gewebeerhalt und -augmentation“ halten.

Dr. Nadine Brodala, North Carolina, Mitarbeiterin im Fachbereich für Parodontologie sowie im Zentrum für orale und systemische Krankheiten an der Universität von North Carolina, Chapel Hill School of Dentistry, referiert zum Thema: Piezoelektrische Chirurgie als Hilfsmittel für die Implantattherapie. Dr. Brodala ist Leiterin des ITI – International Team for Implantology-Stipendienprogramms.

Schließlich gilt es, Dr. Yusaku Ito, Kooriyama, Dekan des Tohoku Dental College, und Dr. Raymond Kim von USA General Dentistry zu erwähnen. Ito, Mitglied der JSOI, der japanischen Gesellschaft für orale Implantologie sowie der European Association for Osseointegration (EAO), wird zum Thema „Erwägungen zur vorhersehbaren Implantatbehandlung“ sprechen.

Neben der Möglichkeit eines internationalen Erfahrungs- und Wissensaustausches besteht für alle Kongressbesucher und Begleitpersonen die Gelegenheit, an einem Pre- und Post-Symposium-Besichtigungsprogramm mit Ausflügen nach Samui, Phuket und Krabi teilzunehmen.

Detaillierte Informationen finden Sie auf den Webseiten: www.eurasianbone-surgery.com sowie www.de.acteongroup.com


Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper