Branchenmeldungen 19.10.2025
Ja, ich werde ZFA! BLZK bei der Berufsbildungsmesse in Nürnberg
Die überregionale Messe findet alle drei Jahre statt. Sie bietet Schülerinnen und Schülern in der beruflichen Orientierungsphase die Möglichkeit, unterschiedliche Berufsfelder hautnah zu erleben. Viele bayerische Schulen organisieren sogar eine Teilnahme ganzer Schulklassen. Bei der letzten Messe 2022 kamen rund 26 000 Besucherinnen und Besucher nach Nürnberg.
Mitmach-Aktionen und Infos direkt aus der Praxis
Der Praxisbezug spielt auch am Stand der Bayerischen Landeszahnärztekammer eine wichtige Rolle: Auf einem Monitor werden Filme rund um das Berufsbild Zahnmedizinische Fachangestellte gezeigt. Zwei Messetheken sind für die persönliche Beratung reserviert. Beim Glücksrad winken coole Preise. Verschiedene Mitmach-Aktionen mit Zahnarztbezug laden ein zum Staunen, Lachen und Lernen.
Insgesamt wird es am Messestand einige Hingucker geben, die ganz auf Jugendliche zugeschnitten sind – so wie die neue Gestaltungslinie zur ZFA-Gewinnung in knalligen Farben. Sie kommt bei Plakaten, Filmen, Flyern, Infokarten und Leuchtdisplays zum Einsatz. Das Team der BLZK vor Ort wird unterstützt von Zahnärztinnen, Zahnärzten und Praxispersonal aus ganz Bayern. Sie berichten direkt aus ihrem Arbeitsalltag und können die Fragen der Besucherinnen und Besucher gezielt beantworten.
Messe-Einsatz gegen den Fachkräftemangel
Die „Berufsbildung 2025“ unter dem Motto „Find‘ heraus, was in dir steckt“ läuft vom 8. bis 11. Dezember in der Messe Nürnberg. Die BLZK ist seit über 20 Jahren dort vertreten – dieses Jahr in Halle 7a, Platz 111, auf großzügigen 30 Quadratmetern. Für die BLZK ist der Messebesuch ein wichtiger Baustein im Engagement gegen den Fachkräftemangel in Zahnarztpraxen.
Berufsbildung 2025
Die Messe ist eine bundesweit einzigartige Kombination aus Berufsorientierungsmesse und Fachkongress. Der Eintritt ist für alle Besucherinnen und Besucher frei. Mehr Informationen unter www.berufsbildung-messe.de
Autor: Redaktion BLZK