Branchenmeldungen 26.01.2012
Jetzt Video-Autor werden
share
Klinische Videos auf ZWP online - interessante Fälle für Kollegen dokumentieren
Mit durchschnittlich 4.500 Seitenaufrufen pro Tag gehört die Mediathek zu den am meisten genutzten Tools auf ZWP online. Besonders klinische Behandlungsvideos erfreuen sich großer Beliebtheit. Selbst Video-Autor zu sein lohnt sich.
Klinische Behandlungsvideos können im Praxisalltag eine große Hilfestellung in komplizierten Situationen geben und werden dementsprechend häufig genutzt. Die ZWP online Mediathek bietet aus allen Teilgebieten der Zahnmedizin Fallbeispiele aus der Praxis in Form von hochwertig aufbereiteten Videobeiträgen zur kostenfreien Nutzung. In den über 300 zur Verfügung stehenden Videos zeigen Experten u. a. den einen oder anderen Kniff aus der Praxis und vermitteln so praxisbezogenes Know How. Dieser kostenlose Media-Service wird mittlerweile von über 1.300 Usern täglich genutzt. Mit der Rubrik „Klick in den OP“ werden die über 30.000 Empfänger des wöchentlichen ZWP Online-Newsletters über aktuelle Videos auf dem Laufenden gehalten.
Zusätzlich werden die zur Verfügung gestellten Video-Dokumentationen im Online-Profil des jeweiligen Autors in der neuen Rubrik „ZWP online-Köpfe“ platziert und sind somit über die zentrale Suchfunktion verfügbar.
Neben Bildergalerien und Videobeiträgen umfasst die Profilseite Vita des Autors sowie alle Beiträge, die der Autor verfasst hat. Diese Seite wird mit allen Print-Aktivitäten des Autors, aber auch mit Aktivitäten als Referent im Rahmen der von der OEMUS MEDIA AG veranstalteten oder organisierten Kongresse und Seminare verlinkt.
Konkret heißt das, dass die ZWP online-Leser sich bei der Lektüre der E-Paper-Versionen von Publikationen oder Kursprogrammen Informationen zum wissenschaftlichen Background des Autors abrufen können. Gleichzeitig wird der Autor z.B. bei der Eingabe von fachlichen oder sonstigen Suchbegriffen ebenfalls mit seinem Profil gefunden. Insgesamt profitiert er dadurch zusätzlich von einem verbesserten Ranking in der Internetpräsenz sowie erhöhter Bekanntheit.
Sie möchten einen klinischen Videobeitrag oder einen Fachartikel bei uns veröffentlichen und eine eigene Autoren-Profilseite eingerichtet bekommen? Dann kontaktieren Sie uns.