Branchenmeldungen 28.04.2016

Kariesbehandlung: Abwarten ist die neue Füllung



Kariesbehandlung: Abwarten ist die neue Füllung

Foto: © anyaberkut – fotolia.com

Zahnärzte, die nach dem Motto „drilling and filling“, also „Bohren und Füllen“, Karies behandeln, sind laut Forschern der Universität Sydney nicht mehr up to date. Abwarten ist nämlich die neue Devise in der Kariesbehandlung. Nach dem entwickelten CMS (Caries Management System) helfen vier einfache Punkte, um Karies ohne Bohren zu stoppen.

Sieben Jahre lang haben die Wissenschaftler der Universität Sydney geforscht und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass Bohren und anschließende Füllungen zur Kariesbehandlung in den meisten Fällen unnötig sind. Die Forscher haben vier Schritte entwickelt, die ohne „drill and fill“ auskommen:

  1. Um den Zahnschmelz zu stärken, wird im Frühstadium Flouridlack auf den kariösen Zahn aufgetragen.
  2. Der Patient muss in der richtigen Mundpflege zu Hause geschult sein.
  3. Zwischenmahlzeiten und Getränke mit Zucker sollten tabu sein.
  4. Regelmäßige Kontrolle.

Die Australier haben nämlich auch herausgefunden, dass es bis zu sieben Jahre dauern kann, bis die Karies das Dentin erreicht und eine Füllung notwendig wird. Die Zeit könnten Zahnärzte also nutzen, um mit dem entwickelten CMS das Fortschreiten der Karies zu verhindern. Bei Risikopatienten im Kariesfrühstadium wurde die Methode bereits erfolgreich angewandt. Die Forscher betonen dabei aber auch die Wichtigkeit der Patientencompliance, die für den Erfolg ausschlaggebend ist.

Quelle: Asnan Portal

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper