Align Technology hat im Rahmen eines exklusiven Presse-Events zur Eröffnung des neuen und hochmodernen Invisalign Treatment Centers am Freitag, den 4. Mai 2018, nach Köln eingeladen.
weiterlesen
Auf Augenhöhe und im direkten Dialog – mit dieser Intention tourt die MEDENTIKA® Roadshow derzeit durch ganz Deutschland. Das Konzept scheint aufzugehen, mehr als 50 Teilnehmer folgten der Einladung nach Dresden.
weiterlesen
In Österreich haben nicht nur Medizinstudierende, sondern auch Studierende der Psychologie gehäuft ÄrztInnen in ihrer Verwandtschaft – das konnten Ulrich Tran und Martin Voracek von der Fakultät für Psychologie an der Universität Wien herausfinden.
weiterlesen
Sechs Stunden und 49 Minuten schläft der durchschnittliche Deutsche pro Nacht. ZFAs tanzen bei der aktuellen Auswertung von FAZ und dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung allerdings aus der Reihe.
weiterlesen
Der Ärztemangel ist nicht nur ein bedrohliches Szenario. Besonders in den ländlichen Gebieten ist er bereits alltägliche Wahrheit. Eine kleine Gemeinde im Burgenland versucht dem mit ganz eigenen Methoden zu begegnen.
weiterlesen
Bisher wurde angenommen, dass eine genetische Veranlagung und Umweltfaktoren für Autismus ursächlich sind. In einer aktuellen Studie mit Zwillingen haben amerikanische Forscher anhand von Milchzähnen neue Indizien gefunden.
weiterlesen
Eine Amerikanerin muss sich jetzt mit einer Anzeige wegen Kindeswohlgefährdung auseinandersetzen, nachdem sie die angeblich lockeren Zähne ihres 7-jährigens Sohnes mithilfe einer Zange auf der Toilette des örtlichen Walmarts ziehen wollte.
weiterlesen
Komposits sind teurer, können der natürlichen Zahnfarbe angepasst werden, halten dafür aber nicht so lange. Forschern aus den USA ist es jetzt aber gelungen, die Haltbarkeit von Komposits mit einem Extrakt aus Traubenkernen deutlich zu verlängern.
weiterlesen
Ein unabhängiges Ranking-Portal hat jetzt die Hochschulen Deutschlands nur von Absolventen bewerten lassen, um Erstsemestern die Entscheidung zu erleichtern.
weiterlesen
Die Digitalisierung der Medizin wird zurzeit vielerorts heiß diskutiert. Eine Studie der Berliner Charité hat jetzt gezeigt, dass der Einsatz digitaler Medien bereits einen positiven Einfluss auf Studenten in der Assistenzzeit hat und ihnen entscheidende Vorteile für die Prüfungen bringt.
weiterlesen
Weil Zahnarzt zu langweilig und „Arzt für Zähne“ nicht in sein Logo passte, hat sich ein Dentist aus dem Donautal die Bezeichnung „Arzt für Zahnmedizin“ einfallen lassen und für seine Eigenwerbung verwendet.
weiterlesen
Berichteten wir kürzlich noch über den vermutlich jüngsten Zahnarzt Deutschlands, der bereits mit 23 Jahren praktiziert, scheint sein ältester Kollege in den USA zu arbeiten. Satte 70 Jahre ist Dr. Manchette älter und immer noch aktiv im Dienst.
weiterlesen
Wie ein amerikanisches Nachrichtenportal berichtet, soll ein Zahnmedizinischer Fachangestellter in Crosby, Texas, zahnmedizinische Operationen durchgeführt haben, ohne eine entsprechende Lizenz zu besitzen.
weiterlesen
Eine amerikanische Website hat 37 Berufe unter die Lupe genommen und nach ihrem Gesundheitsrisiko bewertet. Auf Platz 1 befinden sich die Dentalhygieniker, dicht gefolgt von den Zahnärzten und Zahntechnikern.
weiterlesen
Da eine gelungene Osseointegration entscheidend für den Erfolg einer Implantation ist, sind Forscher immer auf der Suche nach Möglichkeiten, um diese zu verbessern. Forscher haben jetzt den Einfluss von Speichelpeptiden auf Zahnimplantate untersucht.
weiterlesen
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.