Branchenmeldungen 10.09.2021
Keramikimplantate: erstmals belastbare Langzeitdaten vorhanden
Zircon Medical, Hersteller des einteiligen und zweiteiligen Patent™ Implantatsystems, wird im Rahmen der IDS 2021 in Köln erstmalig verfügbare wissenschaftliche Langzeitdaten vorstellen, die auch den klinischen Erfolg des zweiteiligen Zirkonoxid-Systems zu untermauern scheinen. Bisher sind solche prospektiven klinischen 9-Jahres-Studien sowie retrospektive 5-12 Jahres-Studien in der Keramikszene nicht publiziert worden.
Zircon Medical auf der IDS 2021
Diesen Paradigmenwechsel in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung um ein- und zweiteilige Keramikimplantatsysteme würdigt das Unternehmen mit einer Reihe von Informationsveranstaltungen in Europa. Zum Auftakt fand am 11. September in Zürich (CH) eine Vortragsreihe statt, die u.a. in Satelitensymposien nach München (D), Brüssel (BE), Paris (F), Mailand (IT) und Wien (AU) gestreamt wurde.
Interessenten sind aber vor allem eingeladen, vom 22.-25. September den Stand der Firma Zircon Medical (10.1, G020-H029) auf der IDS 2021 in Köln zu besuchen. Dort werden weitere Details der jüngsten Forschungsergebnisse von ausgewiesenen Keramikexperten präsentiert.
Überdurchschnittliche Einheilgeschwindigkeit
Die Ergebnisse der Langzeitstudien scheinen nahezulegen, dass neben dem Implantatmaterial vor allem die einzigartige Implantatoberflächenstruktur des Patent™ Systems der Grund für dessen klinischen Erfolg sei, heißt es seitens des Unternehmens. Die technisch aufwendig zu erzeugende Oberflächenrauigkeit sowohl im Mikro- als auch im Makrobereich begünstige eine einzigartige Osteokonduktivität und Hydrophilie. Damit seien überdurchschnittliche Einheilgeschwindigkeiten und optimale biologische Verhältnisse im Hart- und Weichgewebe zu erzielen.
Einzigartiger Soft Tissue-Seal
Voraussetzung für die mittlerweile belegbaren positiven Langzeitergebnisse, ist das einzigartige Soft Tissue Seal, das mit dem Patent™ System erreicht werden könne. Damit sei eine Periimplantitis so gut wie ausgeschlossen, ist man sich beim Unternehmen aufgrund der vorliegenden Daten sicher.
Quelle: Zircon Medical
Fotos: OEMUS MEDIA AG