Branchenmeldungen 28.07.2015
Kind oder Karriere oder beides? dentEvent informiert
Der Trend zur Feminisierung in der Zahnmedizin hält an: Fast 70 Prozent der Studienanfänger sind heute weiblich. Haben die jungen Frauen ihr Studium erst einmal unter Dach und Fach, stehen sie vor der Frage: Familie oder Karriere oder beides? Und wie bekommt man beides unter einen Hut? Viele junge Zahnmedizinerinnen entscheiden sich in dieser Phase für den Angestelltenstatus, weil sie der Meinung sind, dass sie so Beruf und Familie besser vereinbaren können. Welche Auswirkungen hat das auf die zahnärztliche Freiberuflichkeit?
Mit diesen und vielen weiteren Fragen rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie beschäftigen sich hochkarätige Referentinnen beim diesjährigen dentEvent „Beruf & Familie“ am 17. Oktober in Stuttgart. Die Preisträgerin des Dentista-Wissenschaftspreises 2014, Dr. Anja Seltmann, beleuchtet aktuelle und zukünftige Herausforderungen für die zahnärztliche Freiberuflichkeit. Welche rechtlichen Themen müssen bei einer Schwangerschaft, ob angestellt oder in eigener Praxis, bedacht werden? Darauf gibt Melanie Neumann eine Antwort. Und juristische Prophylaxe bei Praxisgründung oder Trennung betreibt Monika Mayer-Lang. Das Konfliktpotenzial, das ein Generationenwechsel in der Zahnarztpraxis mit sich bringt, nimmt Birgit Klement unter die Lupe.
dentEvent ist eine gemeinsame Veranstaltung von LZK Baden-Württemberg und KZV Baden-Württemberg. Sie richtet sich an praktizierende Zahnärzte ebenso wie an Studenten der Zahnmedizin – und bietet neben der Fortbildung vor allem Gelegenheit zum Netzwerken und Informationsaustausch. Also, gleich Plätze sichern!
dentEvent „Beruf & Familie“
Samstag, 17.10.2015, 9.30 bis 16.15 Uhr
Zahnärztehaus BW, Albstadtweg 9, 70567 Stuttgart
Eintritt 79,– EUR, kostenfrei für Studierende
Quelle: dentalfresh 2/2015