Branchenmeldungen 08.11.2021

Kollegentipp: adhäsive Befestigung sicher und komfortabel

Kollegentipp: adhäsive Befestigung sicher und komfortabel

Foto: Kuraray Noritake

Die Zahnärzte Dr. Martin Sievers und Philipp Linke führen gemeinsam eine moderne Zahnarztpraxis im nordrhein-westfälischen Kaarst. Im Fokus ihrer Arbeit steht eine patientenorientierte, minimalinvasive Zahnmedizin. Bei der Auswahl der passenden Materialien im Praxisalltag setzen sie auf eine hohe nachgewiesene Sicherheit sowie auf ein komfortables Handling. Im Anwenderinterview erläutern die beiden Zahnmediziner, warum sie so begeistert vom adhäsiven Befestigungskomposit PANAVIA™ V5 (Kuraray Noritake) sind.

Seit wann arbeiten Sie mit dem adhäsiven Befestigungskomposit PANAVIA™ V5?

Philipp Linke: Bereits während meines Studiums an der Universität zu Bonn habe ich PANAVIA™ V5 verwendet. Bei uns galt das Material – ebenso wie seine bewährten Vorgänger – als der Goldstandard für die adhäsive Befestigung prothetischer Restaurationen. Sind Sie anschließend bei dem Material geblieben oder haben Sie auch andere Produkte probiert? Philipp Linke: Nach dem Studium und mit Eintritt in den zahnärztlichen Praxisalltag im Jahr 2014 durfte ich auch andere Materialien für die adhäsive Befestigung kennenlernen. Allerdings habe ich PANAVIA™ V5 schnell vermisst. Daher war ich froh, noch während meiner Assistenzzeit den „Goldstandard“ in meine praktische Arbeit zurückzuholen. Das war im Jahr 2017, seither nutze ich PANAVIA™ V5 bei entsprechender Indikation fast ausschließlich. Die Zuverlässigkeit und die Einfachheit in jeglichen adhäsiven Befestigungssituationen überwiegen bei dem Material einfach deutlich.

In welchen täglichen Praxissituationen bevorzugen Sie PANAVIA™ V5?

Dr. Martin Sievers: Einfacher wäre die Antwort auf die Frage, wann ich das Material nicht nutze. Ich verwende für die adhäsive Befestigung fast nur noch PANAVIA™ V5. Selbst in Situationen, in denen eine absolute Trockenlegung nicht zu einhundert Prozent gegeben ist, stellt sich das Material für mich als ein zuverlässiger Partner dar. Brücken jedweder Spannweite, Kronen, Innenteleskope, Inlays, Veneers – unabhängig vom Restaurationswerkstoff – lassen sich einfach und schnell befestigen. Lediglich bei Wurzelstiften zeigt nur CLEARFIL™ DC CORE PLUS eine noch bessere Anwendung, da hier gleichzeitig ein Aufbau erfolgt.

Was schätzen Sie an dem Material besonders?

Dr. Martin Sievers: Zusätzlich zur Einfachheit sind Schnelligkeit sowie Flexibilität des dualhärtenden und farblich definierbaren Materials von großem Vorteil. PANAVIA ™ V5 ist für mich einer der zuverlässigsten adhäsiven Zemente, der über seine Grenzen hinaus eine sichere Befestigung gewährleistet; selbst in Ausnahmesituationen. Ich erinnere mich nicht daran, bisher einen echten Misserfolg mit diesem Material verzeichnet zu haben.

Philipp Linke: Es sind viele Aspekte, die ich an dem Material sehr schätze, beispielsweise die hohe Zuverlässigkeit. Bei exakter Anwendung sind die zeitlichen Vorgaben auf den Punkt genau und erlauben es mir somit, den Zeitaufwand genau abzuschätzen. Das ist gerade bei der Eingliederung größerer Restaurationen ein echter Vorteil. Auch die Entfernung der Zementreste stellt keine große Mühe dar und hinterlässt suffiziente Randschlüsse bei sachgerechtem Handling. Zeitersparnis, einfache Handhabung und letztlich ein sicher befestigter Zahnersatz machen PANAVIA™ V5 zu einem sehr wirtschaftlichen adhäsiven Befestigungszement.

Weitere Herstellerinformationen zu PANAVIA™ V5 auf: www.kuraraynoritake.eu/de

Dieser Artikel ist auch in der ZWP Zahnarzt Wirtschaft Praxis erschienen.

Autorin: Minka Mordas

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper