Branchenmeldungen 21.06.2018

EuroPerio9: Kulzer sagt der Parodontitis den Kampf an

EuroPerio9: Kulzer sagt der Parodontitis den Kampf an

Foto: Kulzer GmbH

Kulzer unterstreicht mit einem eigenen internationalen Symposium auf der EuroPerio9 in Amsterdam die hohe Bedeutung einer erfolgreichen Parodontitisbekämpfung für die moderne Zahnmedizin.

Am Donnerstag informierte Kulzer im Rahmen eines internationalen Symposiums mit zwei renommierten Fachreferenten über aktuelle Erkenntnisse zur Therapie von Parodontitis und Periimplantitis. Das Hanauer Dentalunternehmen stellt Behandlern hierfür den effizienten „Taschen-Minimierer“ Ligosan® Slow Release zur Seite – ein lokal applizierbares, Doxycyclin-haltiges Antibiotikum in Gelform, das gezielt und schonend wirkt und für eine signifikante Reduktion der Taschentiefe sorgt.

Zunächst gab Dr. David Herrera von der Universität Complutense Madrid ein Update im Bereich lokaler antimikrobieller Agenzien und ging der Frage nach, inwiefern sich deren Nutzung zur effizienten Parodontitis- und Periimplantitis-Therapie eignet. Zudem wurden verschiedene unterstützende Maßnahmen im Rahmen der Behandlung von Parodontitis und Periimplantitis erörtert, klinische Indikationen von Lokalantibiotika aufgezeigt sowie das Kosten-Nutzen-Verhältnis dieser Therapieansätze diskutiert. Prof. Dr. Peter Eickholz, Direktor der Poliklinik für Parodontologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main, beleuchtete anschließend den Einsatz lokaler Antibiotika in der nicht-chirurgischen Parodontitistherapie näher. Dabei widmete er sich der adjunktiven Anwendung während der Therapie der unbehandelten Parodontitis sowie dem Einsatz in der unterstützenden Parodontitistherapie. Des Weiteren erörterte er die Indikationen für den Einsatz eines Lokalantibiotikums auf Doxycyclin-Basis.

www.kulzer.de/europerio-enews

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper