Branchenmeldungen 16.01.2014

Last Call: Wrigley Prophylaxe Preis 2014

Last Call: Wrigley Prophylaxe Preis 2014

Foto: ©Wrigley

In diesem Jahr erstmalig mit Sonderpreis „Praxis“

Die Gesundheitsinitiative Wrigley Oral Healthcare Program (WOHP) stiftet auch für 2014 wieder den mit 10.000 Euro dotierten Wrigley Prophylaxe Preis. Erstmals wird zusätzlich ein mit 2.000 Euro dotierter Sonderpreis „Niedergelassene Praxis und gesellschaftliches Engagement“ ausgelobt. Mit ihm sollen Menschen ausgezeichnet werden, die sich auf vielfältige Weise auch in kleineren, rein praxisorientiertem Projekten für die Verbesserung der Zahngesundheit einsetzen. Um den Sonderpreis bewerben können sich Praxisteam-Mitarbeiter, Lehrer, Pädagogen und alle, die sich – auch ehrenamtlich – für die Oralprophylaxe engagieren.

Alle Informationen sind unter www.wrigley-dental.de abrufbar oder bei kommed Dr. Bethcke, Fax: 089 / 33 03 64 03, info@kommed-bethcke.de erhältlich. Bewerbungen sind bis zum 1. März 2014 willkommen.

Seit mehr als 20 Jahren liegt Wrigley die Mundgesundheit in Deutschland besonders am Herzen. Das zeigt unter anderem das Wrigley Oral Healthcare Program (WOHP), das 1989 ins Leben gerufen wurde. Weil die Kariesprophylaxe das A und O für gesunde Zähne ist, fördert das WOHP sowohl die Individual- als auch die Gruppenprophylaxe in Forschung, Lehre und Praxis. Außerdem tut Wrigley z.B. mit den zuckerfreien Wrigley’s Extra® Kaugummis zur Zahnpflege viel für die Zahngesundheit. Durch das Kauen regen sie den Speichelfluss an. Speichel unterstützt die Neutralisierung von Plaque-Säuren und die Remineralisierung des Zahnschmelzes. Plaque-Säuren und die nachfolgende Demineralisation des Zahnschmelzes sind Risikofaktoren bei der Entstehung von Zahnkaries. Wer lieber lutscht als kaut, kann auf Wrigley’s Extra® Pastillen zur Mundpflege zurückgreifen.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper