Branchenmeldungen 05.07.2024

„Mich entspannt die Planbarkeit der Ergebnisse sehr.“



„Mich entspannt die Planbarkeit der Ergebnisse sehr.“

Foto: Dentsply Sirona

Auf der diesjährigen „Dentsply Sirona World“ in Dubai nutzte Lutz Hiller (Vorstand OEMUS MEDIA AG) die Gelegenheit, mit Referenten des Events und Anwendern der Produkte von Dentsply Sirona ins Gespräch zu kommen. So beispielsweise mit der Fachärztin für Kieferorthopädie, Dr. Angelica Iglesias (Spanien).

Dr. Iglesias, können Sie bitte kurz erklären, wie Sie SureSmile® Aligner, SureSmile® VPro und Retainer in Ihrer Praxis verwenden?

Den SureSmile VPro erhalten all meine Patienten, die ich mit SureSmile Alignern behandele. Dieses kleine Gerät hilft mir zum einen, mich vom Wettbewerb zu unterscheiden, weil meine Patienten eine zusätzliche Apparatur bekommen, die die Behandlung wesentlich unterstützt. Zum anderen steigert sie die Compliance – ein sehr wichtiger Aspekt.

Die Patienten erleben die Anwendung des VPros als einen Anreiz für schnellere und bessere Behandlungserfolge und sind daher (in meiner Erfahrung) eher bereit, eine sehr gute / optimale Mitarbeit zu leisten. Hinzu kommt, dass der VPro mit einer App geliefert wird, mit der Patienten die Anwendung des Geräts für sich selbst nachverfolgen können. Es ist also perfekt für die Motivation und das Monitoring.

Was die Retention betrifft, ist das für mich einer der wichtigsten Behandlungsschritte überhaupt, denn: Die Patienten sind bei mir etwa ein bis zwei Jahre in der aktiven Behandlung, aber sie werden ihr Leben lang in der Retention sein. Ich möchte daher sicherstellen, dass ich die effizienteste Methode einsetze, um meinen Patienten ein schönes Lächeln für viele Jahre zu schenken. Mit transparenten Retainer-Schienen fühlen sich die Patienten wohl und sind motiviert, wirklich lange dabei zu bleiben.

Welche Vorteile und Herausforderungen haben Sie bei der Integration von SureSmile® in Ihre tägliche Praxisroutine erlebt, und wie würden Sie die Verwendung des Systems beschreiben?

Es gibt wirklich unglaublich viele Vorteile. Für mich hat dieses System die Vorhersagbarkeit der Behandlungsergebnisse verbessert, und es bietet mir ein erstaunliches Kommunikationsinstrument, um den Patienten vom ersten Tag an Ziele, mögliche Ergebnisse sowie Vor- und Nachteile der Behandlung zu erklären. Es hat meinen Praxisalltag vereinfacht durch schnellere und bessere Behandlungen.

Was die Herausforderungen angeht: Die Software und die unglaubliche Menge an Tools, die sie bieten, haben mich zu Anfang schier überwältigt. Ich brauchte ein wenig Zeit, um für mich den größtmöglichen Effekt herauszuholen. Doch als ich das für mich erkannt? klar hatte, fragte ich mich, wie ich vorher ohne diese Unterstützung überhaupt etwas planen konnte.

Wie haben Sie von der Unterstützung vom SureSmile® Digital Lab und der SureSmile eLearning-Plattform profitiert, und inwiefern haben diese Ressourcen Ihren Arbeitsablauf optimiert?

Das Labor hat ein großartiges Team und die Software ist sehr fortschrittlich. Glauben Sie mir, ich habe Kieferorthopädie und Biomechanik studiert, daher erkenne ich an der Planung des SureSmile Labors, dass es anders als andere Hersteller und viel effizienter ist.

Die „SureSmileU Plattform“ ist für mich einer der größten Vorteile des Systems. Als ich anfing mit SureSmile zu arbeiten, war ich eine der ersten Nutzer in meinem Land und habe praktisch alles dazu über die eLearning Plattform gelernt. Daher kann ich sie jedem nur empfehlen.

Wie haben Sie die Ergebnisse in Ihrer Praxis erlebt, und was sagen Ihre Patienten dazu?

Wie schon gesagt: Mich entspannt die Planbarkeit der Ergebnisse sehr. Inzwischen sehe ich in meiner Praxis keine „Notfälle“ von Aligner-Patienten mehr, die über Beschwerden mit den Schienen klagen. Es ist wirklich sehr selten, dass Patienten über Probleme berichten. Sie sind einfach glücklich, weil wir als Praxis ihnen eine gleichbleibend hohe Behandlungsqualität und den bestmöglichen Weg zu ästhetischen Ergebnissen bieten können.

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper