Branchenmeldungen 07.03.2022
Minimalinvasiver interner Sinuslift bei hoher Sicherheit
Das CAS-Kit (Crestal Approach Sinus Kit) von Osstem ist ein vom Implantatsystem unabhängiges Bohrer-Kit für den internen Sinuslift. Einer der großen Vorteile ist, dass es optimal auf alle gängigen Implantatsysteme abgestimmt und daher sehr kompatibel ist. Es wurde speziell zum einfachen und sicheren internen Sinuslift durch einen krestalen Zugang entwickelt.
Spezielles Bohrer-Design
Die Besonderheit des CAS-Kit liegt vor allem im speziellen Design der Bohrer. Das atraumatische Design der Bohrerspitze erlaubt dem Anwender eine sichere Sinusbodenelevation ohne Perforation der Schneider’schen Membran bei flachem und gewölbtem Sinusboden sowie eines Septums in der Kieferhöhle. Die nach innen gewölbten Schneidekanten formen einen konischen Knochendeckel, bei denen zusätzlich Knochenspäne gewonnen werden, die nach kranial verlagert werden und die Membran automatisch anheben. Darüber hinaus lässt es sich mit dem CAS-Bohrer äußerst präzise Arbeiten, da eine einfache Richtungskorrektur bei einer flexiblen Umdrehungsgeschwindigkeit von bis zu 800 Umdrehungen pro Minute möglich ist.
Zusätzlich verhindert das einzigartige Bohrerstopp-System dabei ein zu tiefes Bohren in die Kieferhöhle. Nach der Präparation des Implantatlagers mit den CAS-Bohrern und deren Bohrerstopps wird die Schneider’sche Membran ganz einfach mithilfe eines hydraulischen Lifters sicher und sanft angehoben. Die Membran wird dabei durch das Injizieren von physiologischer Kochsalzlösung langsam angehoben.
Das CAS-Kit bietet einen minimalinvasiven Sinuslift bei hoher Sicherheit.
Einführungskurse
Die nächsten Hands-on-Kurse zu unserem CAS-Kit finden am 11. März, 20. Mai sowie am 10. Juni statt und sind mit jeweils acht Fortbildungspunkten bewertet. Der Referent ist Dr. med. dent. Nicolas Widmer (Schweiz). Anmeldungen sind telefonisch oder online möglich.
Quelle: Osstem Implant