Branchenmeldungen 14.01.2013
MIS auf der IDS 2013: Größer, neuer und moderner
Passend zum 35. Geburtstag der Internationalen Dentalschau (IDS) präsentiert sich MIS vom 12. - 16. März 2013 auf der weltweit wichtigsten Dentalmesse in Köln größer und spektakulärer als je zuvor. Mit seinem neu konzipierten und deutlich vergrößertem Stand nimmt der Mindener Implantatspezialist die ehemalige Fläche von Geistlich Biomaterials (Stand G.13, Halle 4.2) ein.
„Wer auf der IDS nach durchdachten und einfach anzuwendenden Produkten für die Implantologie sucht, kommt am Messestand von MIS nicht vorbei“, erklärt Marc Oßenbrink, Vertriebsleiter von MIS Germany. Das neue Standkonzept mit seiner modernen Gestaltung und der offenen, einladenden Bauweise hat bereits auf der Wiener Europerio bzw. auf der Fachdental Stuttgart überzeugt.
MIS stellt auf der IDS mit einem ganzheitlichen Ansatz hochqualitative Produkte für alle Bereiche der Implantologie vor – von der Planung bis zur Nachsorge. Eines der Highlights am Messestand wird zweifellos das Implantat C1 sein, das durch den einzigartigen Dualen Stabilitätsmechanismus (DSM) die Lücke zwischen Primär- und Sekundärstabilität minimiert. Getreu der Unternehmensphilosophie „Make it simple“ ist dieses Implantat besonders einfach zu handhaben. Mit C1 und den vier Hauptimplantaten M4, UNO, SEVEN und LINK deckt MIS alle gängigen Indikationen in der Implantologie ab. Die MIS-Biomaterialien ergänzen das Implantatangebot um hochwertige Produkte für die zahnmedizinische Implantologie. Mit dem Gingivapflaster PerioPatch®, von dem wahrscheinlich ab 2013 jedem MIS-Implantat eine Probepackung beiliegen wird, hat das Unternehmen seine Produktpalette im Bereich der Mundpflege erweitert.
Nach 2011 veranstaltet der Implantatspezialist auch im IDS-Jahr 2013 eine Global Conference unter dem Motto „360° Implantology“. Dieses internationale Fortbildungshighlight findet vom 6. - 9. Juni 2013 im französischen Cannes statt. Die Veranstaltung an der Côte d’Azur ist bereits jetzt nahezu ausgebucht. Interessenten sollten sich zeitnah anmelden, um sich die letzten Plätze zu sichern. MIS-Kunden sind zudem aufgerufen, die Global Conference fachlich mitzugestalten. Noch bis zum 1. März 2013 können Fallberichte in englischer Sprache zum Thema ‚The combined use of MIS dental implants and BONDBONE for immediate procedures in the esthetic zone’ bei MIS eingereicht werden. Der Autor des besten Fachartikels darf seinen Fall auf der MIS Global Conference 2013 präsentieren. Insgesamt werden die zehn besten Arbeiten mit attraktiven Preisen ausgezeichnet und im MIS Cases Compendium veröffentlicht. „Die ersten spannenden Fallberichte haben uns schon erreicht. Ich bin sehr beeindruckt von den Ergebnissen!“, fasst Marc Oßenbrink die bisherige Resonanz auf diesen Wettbewerb zusammen.