Branchenmeldungen 11.12.2012
Mit dem EMS Piezon miniMaster® in Burkina Faso aktiv
Dental-Aid International setzt EMS Piezon miniMaster® für ein humanitäres Projekt in Burkina Faso ein.
„Gesunde natürliche Zähne für alle: Das ist die Vision von EMS. Es ist Teil der Mission des Unternehmens, die weltweiten medizinischen und zahnmedizinischen Märkte mit hochwertigen Produkten zu beliefern und in benachteiligten Ländern Zugang zu oraler Prophylaxe zu schaffen.“ EMS hat vor Kurzem eine internationale Stiftung im Rahmen eines humanitären Projekts in Burkina Faso durch die Bereitstellung von 2 miniMaster Geräten unterstützt.
Haben Sie schon einmal von Dental-Aid International gehört?
Diese in Montreux ansässige Schweizerische Stiftung bietet in Entwicklungsländern öffentlich zugängliche zahnmedizinische Versorgung an. Die Hauptaktivitäten der Stiftung sind Zahnreinigungsunterricht in Schulen, Zahnpflege zu niedrigen Kosten und die proaktive Förderung des öffentlichen Bewusstseins. Da Burkina Faso eines der ärmsten Länder der Welt ist, eröffnete die Stiftung dort zwei Kliniken, eine in Djibo (1987) und eine weitere in Ouagadougou (2010), um ein Gegengewicht zu dem schwerwiegenden landesinternen Mangel an professioneller Zahnmedizin zu schaffen. In der Tat zählt Burkina Faso 80 Zahnärzte, was einem Bevölkerungsaufkommen von 184.800 pro Zahnarzt entspricht, bei landesweit keiner einzigen Schule der Zahnmedizin*. HIV/AIDS ist ein besorgniserregendes Thema in Burkina Faso, genauso wie die üblichen durch Bakterien im Mund ausgelösten und beschleunigten Krankheiten. UNAIDS schätzt, dass 140.000 Menschen mit der Krankheit leben. Orale Infektionen können das Virus verstärken und den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten schwächen.
2012 trug EMS durch die Bereitstellung zweier miniMaster Geräte zu einer Mission von Dental-Aid International bei, wodurch es Zahnärzten ermöglicht wurde, vor Ort qualitativ hochwertige Eingriffe vorzunehmen. Einige spezifische Qualitäten dieses Gerätes werden im Rahmen der Ausübung der Zahnheilkunde unter solch schweren Bedingungen besonders geschätzt: Durch seine Kompaktheit und sein geringes Gewicht ist der miniMaster leicht zu transportieren, einfach zu regulieren und versorgt sich selbst mit Wasser (mittels einer Flasche). Was sonst benötigt man für eine mobile Schweizer Zahnarztpraxis?
EMS gratuliert der Dental-AID International zu diesem erfolgreichen Projekt und ihrem ständigen Bestreben nach einer Verbesserung der Lebensbedingungen in Entwicklungsländern. EMS unterstützt regelmäßig Profis im Gesundheitswesen, welche diese Vision teilen und die Courage haben, sich aktiv an solchen Missionen zu beteiligen.
*Daten aus dem Oral Health Atlas, fdi 2009
____________________
Kontakt:
EMS Electro Medical Systems GmbH
Schatzbogen 86
81829 München
Deutschland
Telefon +49 89 42 71 61 0
Telefax +49 89 42 71 61 60