Branchenmeldungen 21.01.2013
m&k Akademie: Neuer Fachbeirat im Auftrag der Implantologie
Die m&k Akademie ist seit ihrer
Gründung im Jahr 2007 bekannt für das Angebot eines umfangreichen
Fortbildungsprogramms rund um die Implantologie für Zahnärzte,
MKG-Chirurgen, Zahntechniker und zahnmedizinische Fachangestellte.
Dieses Angebot wird rege genutzt, denn die implantologische Therapie
ist in den letzten Jahren komplexer und anspruchsvoller
geworden.
Aufgrund einer Erweiterung des Aufgabenbereiches der
Akademie fand kürzlich die konstituierende Sitzung eines
wissenschaftlichen Akademie-Fachbeirates statt. Zu den Mitgliedern
des Beirates zählen der leitende Oberstarzt im Bundewehrkrankenhaus
in Hamburg Prof. Dr. Dr. Kai-Olaf Henkel, der niedergelassene Mund-,
Kiefer-, Gesichtschirurg Dr. Dr. Carsten Engel aus Dortmund, der
niedergelassene Zahnarzt Dr. Hans-Joachim Schulz aus Pforzheim sowie
der Zahntechniker Robert Koch aus Hamburg. Diese wählten Dr. Anja
Lohse aus Jena zu ihrer Vorsitzenden.
Die Schwerpunkte der
Arbeit des wissenschaftlichen Beirates, der regelmäßig tagen wird,
sind einerseits die Initiierung von klinischen Studien sowie deren
Begleitung, die Förderung der Organisation und Durchführung von
Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sowie die Überwachung der
Einhaltung nationaler und internationaler Qualitätsmaßstäbe in der
Fortbildung. Andererseits zählen dazu, die Leitung der m&k gmbh
in grundsätzlichen wissenschaftlichen Angelegenheiten – wie
beispielsweise der Entwicklung von Neuprodukten – zu beraten.
Aktuell steht die Entwicklung eines einteiligen Implantates mit einem
Durchmesser von 3,3 mm für das Trias®-Sortiment an.
Beim
jüngsten Treffen des Beirats stand u. a. die Planung einer
klinischen Studie zur patentierten Feingolddichtung der zweiteiligen
Trias®-Implantate zur Verhinderung einer Bakterien-Kontamination des
Mikrospalts im Mittelpunkt. Ein weiteres Thema auf der Agenda war die
computergestützte Planung einer Implantation nach dem Prinzip des
Backward-Planning. Unter diesem Motto wird auch 7.
Implantologie-Tagung der m&k gmbh am 09. November 2013 in Jena
stehen.
Weitere
Informationen zur m&k Akademie sowie dem Trias®-Implantatsystem
sind erhältlich während der IDS 2013 in Halle 10.2, Stand O40/P41
oder bei der m&k gmbh, Bereich Dental: Fon 03 64 24 / 811-0, Fax
03 64 24 / 811-21, mail@mk-webseite.de oder www.mk-akademie.info.
Quelle: m&k Akademie