Branchenmeldungen 08.07.2011

m&k gmbh setzt erfolgreiche Tagungsreihe fort

m&k gmbh setzt erfolgreiche Tagungsreihe fort

Foto: © m&k GmbH

Mini-Implantate im Fokus der 5. Implantologie-Tagung Kahla

Die m&k gmbh lädt am 5. November 2011 zur bereits 5. Implantologie-Tagung Kahla in Folge in das Zeiss-Planetarium nach Jena ein. In diesem Jahr lautet das Thema der Veranstaltung: „Mini-Implantate: Chancen nutzen, Möglichkeiten entdecken“.

Die Vorteile von im Durchmesser reduzierten Implantaten liegen auf der Hand: Sie ermöglichen auch bei geringem Knochenangebot minimalinvasive Implantationen und kürzere Operationszeiten, können aber sofort belastet werden. Für die Patienten bedeutet das höheren Komfort während der OP, weniger post-invasive Beschwerden und sofort sichtbare Ergebnisse. Grund genug, sich mit Experten diversen Fragestellungen rund um die Mini-Implantate zu widmen. Das umfangreiche Themenspektrum wird von einem kompetenten Referententeam intensiv erörtert. Hierzu gehören Dr. Dr. Stephan Dietmair (Passau), Dr. Dr. Carsten Engel (Dortmund), Prof. Dr. Dr. Kai-Olaf Henkel (Hamburg), Prim. Dr. Peter Huemer (A-Wolfurt), Dr. Wolfgang Krämmer (Vilshofen), Dr. Andreas Saal (Hamburg), Dr. Dr. Philipp Streckbein (Gießen), Dr. Winfried Walzer (Berlin) sowie Prof. Dr.-Ing. Klaus Liefeith und Jürgen Rost vom iba-Institut für Bioprozess- und Analysemesstechnik e.V. (Heilbad Heiligenstadt).

Ergänzt wird die Implantologie-Tagung um zwei Veranstaltungen der m&k akademie am Vortag. Dr. Dr. Stephan Dietmair und Dr. Wolfgang Krämmer werden am Vormittag des 4. November eine Live-OP durchführen. Am Nachmittag findet unter Leitung der beiden Referenten ein Hands-On Kurs statt.

Die Teilnahmegebühr für die Tagung inklusive Abendveranstaltung beträgt 299,- Euro, die Kursgebühr für die Teilnahme an der Live-OP beläuft sich auf 185,- Euro beziehungsweise 150,- Euro für die Hands-On Übung. Beide Kurse sind auch im Paket für den Vorzugspreis von 310,- Euro buchbar. Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.

Gemäß BZÄK/DGZMK werden für die Tagung 8, für die Live-OP und den Hands-On Kurs jeweils 6 Fortbildungspunkte vergeben.

Informationen zur Anmeldung sind erhältlich bei der m&k gmbh, Bereich Dental:

Fon 03 64 24 / 811-0, Fax 03 64 24 / 811-21, mail@mk-webseite.de oder www.mk-webseite.de

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper