Branchenmeldungen 03.08.2012

Neue Direktorin an Wiener Uni-Zahnklinik?

Neue Direktorin an Wiener Uni-Zahnklinik?

Foto: © privat

Univ.-Prof. DDr. Ingrid Grunert als Nachfolgerin von Univ.-Prof. DDr. Watzek an der Wiener Universitätszahnklinik im Gespräch. 

Die Informationen aus Wiener Kammerkreisen verdichten sich, dass die bisherige Direktorin der Innsbrucker Universitätszahnklinik, Univ.-Prof. DDr. Ingrid  Grunert, als Nachfolgerin von Prof. DDr. Watzek Chefin an der Wiener Universitätszahnklinik wird. Frau Univ.-Prof. DDr. Grunert  ist neben ihrer Funktion als Vorstand der Zahnklinik (Universitätsklinik für ZMK) auch Leiterin der klinischen Abteilung für Zahnersatz und supplierende Leiterin der klinischen Abteilung für Zahnerhaltung. Als Schwerpunkte der klinischen und wissenschaftlichen Tätigkeit nennt Frau Prof. Grunert „neue  Konzepte zur Rehabilitation zahnloser Patienten, prothetische Rehabilitation mittels festsitzender Prothetik, kombiniert festsitzend-abnehmbarer Zahnersatz, implantatgetragene Prothetik, Rehabilitation von Patienten mit Funktionsstörungen im Bereich des stomatognathen Systems und  Geroprothetik“.

Gerätselt wird, welche Auswirkungen eine Bestellung von Frau Prof. Grunert als Vorstand der Unizahnklinik Wien auf die innere Organisation der Abteilungen hat. Prof. Watzek ist bisher auch „Orale Chirurgie“-Chef, eine Ausschreibung läuft. Nach Auflösung der Parodontologie-Abteilung ist darin auch die „Ästhetische Parodontalchirurgie“ angesiedelt. Die „Konservierende Parodontologie“ wurde der Abteilung „Zahnerhaltung und Parodontologie“ zugeschlagen, die in Ämterkombination derzeit von Univ.-Prof. DDr. Moritz geleitet wird. Er ist auch für die für ihn geschaffene Abteilung „Zahnmedizinische Ausbildung“ verantwortlich. Die Prothetik wird von Frau Univ.-Prof. DDr. Piehslinger geleitet, wozu auch der Bereich Funktionsstörungen und Implantatprothetische Ambulanz gehört. In Innsbruck untersteht Frau Prof. Grunert wie gesagt sowohl die Prothetik wie die Zahnerhaltung.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper