Branchenmeldungen 06.04.2016

Neue Studie: Nikotin verändert bakterielles Gleichgewicht im Mund



Neue Studie: Nikotin verändert bakterielles Gleichgewicht im Mund

Foto: © sivivolk – fotolia.com

Manche schaffen es irgendwann, die Finger vom Glimmstängel zu lassen, andere scheitern immer wieder. Zigarettenkonsum ist nicht nur schlecht für Herz, Haut, Lunge & Co. Die tägliche Nikotinzufuhr und die damit einhergehende Verunreinigung der Mundhöhle, beeinträchtige auch die Mundflora sehr stark, berichten Wissenschaftler.

Wie Forscher vor wenigen Tagen im Journal der International Society for Microbial Ecology berichteten, fördert Rauchen das Gedeihen von mehr als 150 Bakterienarten im Mund. Weiterhin wurden bei den untersuchten Rauchern zehn Prozent mehr Streptokokken als bei den teilnehmenden Nichtrauchern nachgewiesen. Ein Großteil der Bakterien, welches sich für den Abbau giftiger Stoffe verantwortlich zeichnet, würde zudem durch den Griff zum Glimmstängel stark gehemmt werden. Dies wiederum könne negative Auswirkungen auf den gesamten Organismus nach sich ziehen. Erkrankungen des Mund-Rachenraumes und des Magen-Darmbereiches würden somit begünstigt werden.

 

Anzeige

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper