Branchenmeldungen 19.06.2011

Neuer Ansatz gegen Schmerzen

Neuer Ansatz gegen Schmerzen

Foto: © Shutterstock.com

Kitzbühel: Vortrag auf ÖGP-Jahrestagung rückte Dentinhypersensibilität in den Mittelpunkt

Mit einem Vortrag über Dentinhypersensibilität (DHS) beteiligte sich Gebro Pharma an der Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie (ÖGP). „Schmerzempfindliche Zähne – Ursachen – Diagnose  – Behandlungsmöglichkeiten“ lautete der Titel der Präsentation von PD Dr. Markus Altenburger aus Freiburg im Breisgau. Altenburger zufolge spielt die Indikation DHS im Praxisalltag eine zunehmend größere Rolle. Schmerzreize, wie sie an frei liegenden Zahnhälsen bei Berührung und Reizen wie Heiß, Kalt, Süß, Sauer auftreten können, beeinträchtigen die Lebensqualität der Betroffenen oft in erheblichem Maße. „Häufig sind aber weder Patienten noch zahnmedizinisches Praxisteam in der Lage, diese Probleme adäquat anzugehen“, berichtete Altenburger. Die Konsequenz: Häufig mieden Patienten notwendige Behandlungen wie zum Beispiel die professionelle Zahnreinigung. Zudem leide das notwendige Vertrauensverhältnis zwischen Zahnarztteam und Patient.

Im Rahmen seines Vortrags stellte Altenburger die ätiologischen Faktoren der DHS und die Mechanismen der Schmerzentstehung dar. Er gab seinem Publikum Tipps für die richtige Befundung von DHS mit dem Ziel, falsche Diagnosen zu vermeiden. Im Anschluss stellte er diverse Therapieansätze vor. Sein spezielles Augenmerk galt einem neuen, innovativen Ansatz, die Schmerzreize dauerhaft zu unterbinden: der Pro-Argin-Technologie. Basierend auf der natürlichen Aminosäure Arginin, soll sie in der Praxis als auch in der häuslichen Anwendung schnelle und anhaltende Schmerzlinderung ermöglichen.

Quelle: GABA

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mini-Stimulator im Oberkiefer schaltet Kopfschmerzen ab
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper