Branchenmeldungen 27.01.2022

Neuer Gesundheitsberuf: „Operationstechnische Assistenz“

Neuer Gesundheitsberuf: „Operationstechnische Assistenz“

Foto: stock.adobe.com – madeinitaly4k

Das Berufsgesetz zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) hat am 17. November den Ministerrat passiert. Die Ausbildung für diesen neuen, modernen und zukunftsfähigen Gesundheitsberuf wird künftig auch in Österreich angeboten. Mit dem Gesetzesentwurf wurde in Anlehnung an das erfolgreiche Ausbildungs- und Berufsmodell aus Deutschland und der Schweiz ein Berufsbild und Qualifi kationsprofi l geschaffen. „Mit diesem neuen Berufsbild gehen wir den eingeschlagenen Weg hochqualifi zierter Ausbildungen in den Gesundheitsberufen konsequent weiter und schaffen damit eine noch bessere Versorgung der Patienten und eine bessere personelle Ausstattung im OP-Bereich“, so Gesundheitsminister Dr. Wolfgang Mückstein.

Wie auch in Deutschland und der Schweiz ist diese neue Berufsgruppe der Operationstechnischen Assistenz, was Tätigkeiten im OP betrifft, den di plomierten Gesundheits- und Krankenpfl egern mit einer Spezialisierung Pfl ege im Operationsbereich gleichgestellt. Neben dem OP soll die Operationstechnische Assistenz auch in der Notfallambulanz und dem Schockraum, in der Endoskopie sowie in der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) zum Einsatz kommen. Für die Berufsangehörigen des bereits existierenden medizinischen Assistenzberufs Operationsassistenz werden mit diesem OTA-Gesetz neue Karrieremöglichkeiten eröffnet.

Dieser Artikel ist in der Dental Tribune Österreich erschienen.

Quelle: OTS/BMSGPK

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper