Branchenmeldungen 24.03.2014
Neuer Kurs „Parodontologie von A–Z“
Ein kombinierter Theorie- und
Demonstrationskurs mit Prof. Dr. Rainer Buchmann aus Düsseldorf
Die moderne Zahnheilkunde erfordert es, dem Patientenbedürfnis nach Gesundheit, Komfort und Ästhetik gerecht zu werden. Die Anwendung medizinrelevanter Erkenntnisse im Praxisalltag wird immer wichtiger. Defensives Management, Kenntnisse der verschiedenen Gewebequalitäten und der Vaskularisierung bilden die Voraussetzungen für die moderne Parodontologie, die dem Patienten weniger Schmerz und mehr Ästhetik bietet. Mittels Computer-, DVD- und Live-Demonstrationen werden mikrochirurgisch relevante Instrumente, Materialien und Techniken in der Parodontologie vorgestellt. Das Seminar richtet sich an das Praxisteam, das eine wirtschaftlich attraktive und damit zukunftssichernde Zahnheilkunde ausüben möchte.
Kursinhalt
Theorie
- Allgemeine Grundlagen
- Patientengerechte Behandlungsplanung
- Lappen- und Nahttechniken im ästhetischen Bereich
- Instrumente und Nahtmaterial
- Knochentaschenregeneration
- Plastisch-ästhetische Therapie
- Bindegewebstransplantate
- Tunneltechnik
- medikamentöse Therapie (Antibiotika)
- nichtchirurgische Therapie
- Parodontitis vs. Periimplantitis
- Therapiekonzepte
Praxis
Im Spezialistenkurs werden die verschiedenen Techniken anhand unterschiedlicher Modelle und am Tierpräparat gezeigt.
Die Veranstaltung entspricht den Leitsätzen und Empfehlungen der KZBV vom 23.09.05 einschließlich der Punktebewertungsempfehlung des Beirates Fortbildung der BZÄK vom 14.09.05 und der DGZMK vom 24.10.05, gültig ab 01.01.06, und ermöglicht 4 Fortbildungspunkte.
Der Kurs findet statt:
- 20. September 2014 in Leipzig, 09.00 – 14.00 Uhr (11. Leipziger Forum für Innovative Zahnmedizin)
Programm zum Download
Direkt zur Anmeldung
Informationen/Kontakt:
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstr. 29
04229 Leipzig
Tel.: 0341 - 484 74-308
Fax: 0341 - 484 74-290
E-Mail: event@oemus-media.de
www.oemus.com