Branchenmeldungen 28.09.2011
Neuer Ratgeber zu Halitosis
GABA und DGP präsentieren 5. gemeinsame Patientenbroschüre
„Halitosis – Ursachen und Behandlung von Mundgeruch“ lautet der Titel des neuen DGP-Patientenratgebers 5. Wie auch die schon seit vielen Jahren bekannten Ratgeber 1 bis 4 wurde die handliche Broschüre gemeinsam von der DGP (Deutsche Gesellschaft für Parodontologie) und GABA – Spezialist für orale Prävention – auf den Weg gebracht, erstmals präsentiert auf der Jahrestagung der DGP in Baden-Baden Mitte September.
Patientengerecht informiert der neue Ratgeber über das häufige, aber noch immer oft als Tabuthema geltende Phänomen Halitosis. Die Patienten erfahren, was Halitosis ist, wie sie entsteht und welche Risikofaktoren ihre Entstehung begünstigen können. Des Weiteren liefert der Ratgeber Tipps für die Erkennung und Behandlung von Mundgeruch, aber auch für die richtige Ansprache betroffener Mitmenschen. Autorin der Texte ist PD Dr. Pia-Merete Jervøe-Storm (Bonn) unter Mitwirkung von Prof. Dr. Peter Eickholz (Frankfurt) und Prof. Dr. Renate Deinzer (Gießen).
DGP und GABA blicken auf mehr als 12 Jahre Kooperation zurück mit dem Ziel, aktuelles parodontologisches Fachwissen praxisrelevant zu vermitteln und damit die Mundgesundheit in Deutschland zu fördern.
Die neue Broschüre kann – wie auch die Ratgeber 1 bis 4 – kostenlos bei GABA angefordert werden unter info@gaba.com oder Fax-Nr. 07621/907-159.
Quelle: GABA