Branchenmeldungen 11.11.2015
Neues Endo-Zapfsystem sehr erfolgreich
Im Sommer dieses Jahres hat lege artis über das Fachmagazin DENTAL Barometer 70 Zahnarztpraxen zum Test des ESD-Entnahmesystems eingeladen. 93 % der Testzahnärzte bewerteten das System mit gut oder sehr gut und 86 % werden es ihren Kolleginnen und Kollegen weiterempfehlen. 81 % stellten fest: ESD ist besser bzw. wesentlich besser als die bisher angewandte Methode.
Das ESD-Entnamesystem von lege artis ist seit mehr als 2 Jahren in jeder Flaschengröße der bekannten Produkte HISTOLITH NaOCl 5%, CALCINASE EDTA und CHX-Endo 2% integriert und darf natürlich im neuen Produkt HISTOLITH NaOCl 3% auch nicht fehlen.
Denn ESD bedeutet: Kein zeitaufwändiges Montieren von Entnahmehilfen und keine Reinigung und Wartung von Füllstationen – ESD ist einfach dabei!
Hier noch einmal die Vorteile des ESD-Entnahmesystems auf einen Blick:
- Zeitersparnis durch schnelle, direkte Entnahme.
- universell einzusetzen bei Luer- und Luer-Lock-Spritzenansätzen
- Materialeinsparung durch rückstandsfreie Entnahme ohne Kleckergefahr.
- Hygienegewinn durch weniger Arbeitsschritte
- sofort einsatzfähige Flasche ohne erforderliches ‚Zusammenstöpseln’ (Verschüttungsgefahr!)
- einfache Arbeitsvor- und -nachbereitung durch die Helferin
- praxisgerechtes Gebinde für den professionellen Einsatz.
Das ESD-System ist exklusiv und kostenlos bei allen lege artis Endo-Spüllösungen dabei. Der Verkauf erfolgt, wie bei allen lege artis Produkten, unkompliziert über den dentalen Versand- und Fachhandel in Deutschland.
Quelle: lege artis