Branchenmeldungen 01.04.2016
Neues Live-Webinar der praxisHochschule mit Prof. Dr. Ralf Rößler
Am 14. März 2016 startete mit dem praxisStudy.club die neue Lernplattform der praxisHochschule. Neben Live-Webinaren gibt es noch zahlreiche andere Vorteile für Studenten, Kursteilnehmer und Alumni von praxisHochschule und praxisDienste – und auch für viele andere Nutzer.
Unter www.praxisstudy.club findet sich ab dem 14. März 2016 die neue Lernplattform der praxisHochschule. Hier gibt es ab sofort Live-Webinare zu aktuellen Themen aus dem Gesundheitswesen geben, die live verfolgt, aber auch noch einmal im Webinararchiv angeschaut werden können. Außerdem ersetzt der praxisStudy.club den ehemaligen Dental Pearls Club aus den früheren Zeiten des praxisDienste Instituts für Weiterbildung.
Neben Webinaren finden sich passende Fachartikel zur vertiefenden Lektüre – für Studierende und Alumni von praxisDienste und praxisHochschule zudem immer kostenlos. Zukünftig wird es über den praxisStudy.club auch vergünstigte Angebote für Kongresse und Veranstaltungen der praxisHochschule und aller angeschlossenen Institute in Köln und Rheine geben. Im Bereich Campusleben wird es vor allem für Interessenten und Studierende der praxisHochschule interessant – hier gibt es Tauschbörsen für Bücher und Instrumentensets, Pinnwände für Fahr- und Wohngemeinschaften, Ausgeh-Tipps und alles andere, was das Studentenleben an den Studienstandorten Köln und Rheine lebens- und liebenswert macht.
„Wir freuen uns, mit dem praxisStudy.club unserer Hochschule ein digitales Gedächtnis geben zu können“, so Prof. Dr. Werner Birglechner, Geschäftsführender Gesellschafter der praxisHochschule. „Mit dem Angebot wollen wir Studierenden und Alumni, aber auch externen Interessenten die Möglichkeit geben, sich mit dem Netzwerk der praxisHochschule zu verbinden und über aktuelle Fachthemen durch exzellente Key Speaker bestens informiert zu sein.“
Das nächste Webinar findet am 2. Mai 2016 von 18 - 19 Uhr statt:
Prof. Dr. Ralf Rößler zum Thema „Timing in der Prophylaxe – wer muss wann was machen?“
TEILNAHME UND ANMELDUNG:
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos. Die Registrierung erfolgt einfach über: www.praxisStudy.club
Quelle: praxisHochschule