Branchenmeldungen 20.10.2016
ÖKO-TEST untersucht Interdentalbürsten und Dental Sticks
share
Die Handhabung von Zahnseide ist nicht jedermanns Sache. Zum Glück gibt es aber auch praktische Interdentalbürsten und Dental Sticks. Das Verbrauchermagazin ÖKO-TEST hat in seinem aktuellen Jahrbuch 16 der handlichen Prophylaxeprodukte untersucht und durchweg positive Bewertungen verteilt.
Getestet wurden enthaltene Schadstoffe und ob bei der Benutzung ein Verletzungsrisiko besteht. Besonders bei den Interdentalbürsten, die aus einem biegsamen Draht mit Borsten gemacht sind, wurde dies vermutet. Der Test im Labor unter dem Rasterelektronenmikroskop bestätigte die mindere Qualität der Borstenenden. Allerdings sei diese laut Hersteller ausreichend, um keine Verletzungen im Mundraum hervorzurufen, auszuschließen sind sie jedoch nicht. Bei den Dental Sticks gab es ebenfalls wenig zu bemängeln. Bei einigen seien die Funktionsenden nicht ganz perfekt verarbeitet, eine Verletzungsgefahr bestehe deshalb aber nicht.
Auch auf gesundheitsgefährdende Schadstoffe wurden die elf Interdentalbürsten und fünf Dental Sticks hin untersucht. In keinem der getesteten Produkte wurden gesundheitsschädigende Stoffe gefunden, sodass alle Prophylaxehilfsmittel weiterempfohlen werden. Insgesamt erreichten drei Testobjekte die Note „sehr gut“ und die restlichen 13 die Note „gut“.
Quelle: ÖKO-TEST