Branchenmeldungen 06.03.2013
ÖZK 2013 und Tagung zu Alterszahnheilkunde in Graz
Wer Zahnheilkunde interdisziplinär erleben möchte, kommt Anfang Oktober
nach Graz. Dort findet der diesjährige Österreichische
Zahnärztekongress (ÖZK) zusammen mit der Tagung des European College of
Gerodontology (ECG) statt. Neben einem interessanten und
qualitativ anspruchsvollen Programm erwartet alle Interessierten eine große dentale Fachaustellung. Kongresspräsidenten sind Univ.-Prof.
Dr. Rudolf O. Bratschko, ÖGZMK Steiermark, und Univ.-Prof. Dr. Gerwin
Arnetzl, European College of Gerodontology. Bereits im vergangenen Jahr erlebten mehr als 1250 angemeldete Besucher den Kongress in Salzburg mit über
200 Ausstellern. 2013 könnten diese Dimensionen noch getoppt werden.
Das
Kongressthema lautet dieses Mal „planungistgleicherfolg“. Als
hervorzuhebende Besonderheit wollen die Veranstalter die
interdisziplinäre Diskussion fördern, indem sie bewusst auf
mehrfache Parallelvortragsblöcke in unterschiedlichen Sälen
verzichten. Unter den drei Tagesthemen
- „Diagnostik - Wann brauche ich was?“
- „Planung - Was brauche ich vom Möglichen?“
- „Praxis - Mein schönster Fall und was kann schiefgehen?“
wird das Generalthema aus sämtlichen
Fachrichtungen der Zahnheilkunde beleuchtet und erfährt eine
Abrundung jeweils durch einen Forensikbeitrag.
Das Hauptprogramm wird dementsprechend
ausschließlich im Hauptsaal des Graz Congress, dem
Veranstaltungszentrum im Herzen der Grazer Altstadt, abgehalten. Damit
wird sichergestellt, dass alle TeilnehmerInnen sowohl themen- als
auch praxisnah über die unterschiedlichsten Fachbereiche von
internationalen Referent/innen informiert werden.
Ein großer Block mit freien Vorträgen
am Donnerstag, den 3.10. sowie ein umfassendes Vortragsprogramm für
zahnärztliche AssistentInnen mit zusätzlich insgesamt 16
Praxisworkshops runden das wissenschaftliche Programm ab.
Auch für den geselligen Teil und die
Möglichkeit, Kontakte in der Kollegenschaft zu knüpfen, ist mit
einem Gala Dinner in einem renommierten Grazer Innenstadtlokal sowie
einer großen Kongressabendveranstaltung im Grazer Kunsthaus gesorgt.
Termin und Ort
Graz Congress, 3. – 5. Oktober 2013
Wissenschaftliches Programm
- Orale Chirurgie
- Parodontologie
- Konservative Zahnheilkunde
- Kieferorthopädie
- Kieferchirurgie
- Restaurative Zahnheilkunde
- Forensik
- Prothetik
Fortbildungsprogramm für zahnärztliche AssistentInnen (Workshops und Kurse zu den Themen)
- Prophylaxe
- Röntgen
- Praxismanagement
- Patientenmotivation
- Fotokurs
- Notfallmanagement
- Burn out + Konfliktmanagement
Veranstalter
- ÖGZMK Steiermark unter Leitung von Univ.-Prof. DDr. Norbert Jakse, Präsident der ÖGZMK Steiermark
- ECG (European College of Gerodontology)
Anmeldung unter www.oezk2013.at
Quellen: ÄRZTEZENTRALE MED.INFO, MedUni Graz - Univ.-Klinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde