Branchenmeldungen 05.05.2023
Frühlingsausgabe des Oralchirurgie Journal online verfügbar
Mit aktuellen Technologien und Expertenmeinungen bietet auch das OJ 02/2023 eine Fülle an Informationen und Fachwissen.
Die Alterszahnmedizin wird gleich zweifach beleuchtet. Besprochen werden innovative Behandlungsmethoden sowie individualisierte Ansätze, welche gerade Wohlbefinden und Lebensqualität älterer Patienten sichern wollen und sich zeitgleich deren Bedürfnissen und Wünschen anzupassen versuchen. Dr. Frank Mathers vom Kölner Institut für dentale Sedierung nähert sich dem Thema Sedierung und Oralchirurgische Behandlung und Betreuung geriatrischer Patienten, während ZA Lucas Fahling Alternativen und Potentiale der Alterszahnmedizin - Brücken, Teil- und Vollprothesen oder implantatgetragene Versorgungswege - aufzeigt.
Dr. Markus Zeck und Dr. Andreas Schütze wiederum blicken in deren Fachbeitrag auf die konservierende Zahnheilkunde und Behandlungsmethoden zur Kieferkammaugmentation, während FA Alexander Heinicke im Interview zum Thema Bruxismus und dem Einsatz von Botulinum-Toxinen Rede und Antwort steht. Abgerundet wird das Themenspektrum wie immer, durch rechtlichen Rat von Frau Dr. Susanna Zentai – im aktuellen Journal in Bezug auf die medizinische Notwendigkeit von Implantaten und Abrechnungsfragen im Streitfall. Informativ und versatil: Oralchirurgie Journal 02/2023. Ein Blick hinein lohnt sich immer!
Alle Publikationen der OEMUS MEDIA AG stehen als ePaper auf ZWP online bereit und können auch im verlagseigenen Onlineshop bestellt werden.