Branchenmeldungen 11.10.2012

Patienten lieben schöne Zähne

Patienten lieben schöne Zähne

Foto: © Ultradent Products

… und der Zahnarzt  ist der Fachmann dafür – jetzt auch „amtlich festgestellt“!

Schöne Zähne liegen im Trend, und dabei ist besonders positiv: Heute gibt es wirksame, schonende Möglichkeiten – wenn man die richtigen Produkte auswählt und sie richtig anwendet. Ultradent Products ist seit mehr als 20 Jahren mit der Entwicklung und Optimierung der marktführenden „Opalescence“-Präparate befasst.

Nun bestätigt auch die neue EU-Kosmetikrichtlinie, dass die Zahnarztpraxis der richtige Ort für Zahnaufhellung ist. Sie fordert, dass bei den nun als Kosmetika eingestuften Produkten (Wirkstoff bis zu 6% H2O2) stets der Zahnarzt einzuschalten ist. Er hat die Diagnose zu stellen, die Behandlung zu beginnen und den Patienten anzuleiten – der dann selbst mit der Behandlung fortfahren kann.

Neue Grenzwerte für die Wirkstoffe in der Verordnung waren der Anlass, das Opalescence-Sortiment „kosmetischer“ Zahnaufhellungsprodukte zu überarbeiten. Für die Zahnaufhellung zu Hause – nach Diagnose und Erstbehandlung durch den Zahnarzt – sind die „Home Bleaching“-Produkte von Opalescence da:

  • Opalescence Trèswhite Supreme (mit 6% H2O2), das „Bleaching to go“, mit den einzigartigen, gebrauchsfertigen KombiTrays zur sofortigen Anwendung;
  • Opalescence PF zum Einsatz in individueller Tiefziehschiene, nach Abformung (mit 10 oder 16% Carbamid-Peroxid – dies entspricht 3,5% bzw. 5,5% H2O2).
  • Opalescence Oh!, das 10%ige Opalescence PF-Gel auch in kleinen Portions-Caps.

Geht es darüber hinaus um medizinische Verfärbungsfälle, so stehen dafür – unverändert – die intensiven „In Office“-Opalescence-Präparate zur Verfügung: Direkt auf dem Patientenstuhl (Opalescence Boost), im Wartezimmer mit indiv. Schienen (Opalescence Quick) oder bei devitalen Zähnen nach der „“Walking Bleach“-Technik (Opalescence Endo).

  So können die Patienten strahlen – aber das Beste an der Zahnaufhellung für die Praxis ist: Sie ist die ideale Ergänzung der Prophylaxe, sie motiviert zu besserer Mundhygiene und stärkt die Patienten-Bindung. So wird Zahnaufhellung zum wertvollen Segment im Behandlungsangebot einer zahnärztlichen Praxis.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper