Branchenmeldungen 15.03.2023

People and our planet – W&H setzt Nachhaltigkeit in den Fokus

People and our planet – W&H setzt Nachhaltigkeit in den Fokus

Foto: OEMUS MEDIA AG

Nachhaltigkeit gehört mit zu den wichtigsten Zielen des Medizinprodukteherstellers W&H. Über aktuelle und zukünftige Ziele zur Umsetzung ressourcenschonender Ansätze sowie Produkte sprach unter anderem Geschäftsführer Peter Malata im Rahmen des Pressegesprächs am IDS-Dienstag am Stand von W&H.

Seit Jahrzehnten prägen die Wertschätzung gegenüber der Vergangenheit und die Verantwortung für die Zukunft das Handeln von W&H. Das schließt aktueller denn je vor allem das Thema Nachhaltigkeit ein. Über die Bedeutung dieses großen Themas – sowohl in der Dentalbranche allgemein als auch speziell ausgerichtet auf das Handeln von W&H – sprachen gestern Nachmittag Peter Malata (Geschäftsführer der W&H Group), Anita Thallinger (Director Marketing & Market Service) und Sarah Eder (Corporate Communication Managerin) im Rahmen eines Pressegesprächs am Stand von W&H. Im Rahmen des Pressegesprächs stand das Streben W&Hs im Mittelpunkt, beste Produkte und Lösungen zu entwickeln, welche Nutzern des umfassenden Produktportfolios in den Aufgabenfeldern Qualität, Sicherheit und Umweltschutz unterstützen – das gehört zu den großen Zielen des Unternehmens. Als internationaler Hersteller, Vermarkter und Lieferant von Medizinprodukten trägt W&H ein hohes Maß an Verantwortung für eine (zahn)gesunde Gesellschaft und eine gesunde Umwelt. Aus diesem Grund hat sich W&H als international agierendes Unternehmen das Ziel gesetzt, den Umweltschutz für die weitere Entwicklung des Unternehmens zu priorisieren. Die Unternehmensstrategie sowie alle zukünftigen Ziele und Maßnahmen wurden danach ausgerichtet, negative Umweltauswirkungen zu reduzieren sowie aktiv am Schutz der Umwelt mitzuwirken.

Umweltbewusstes Denken und Handeln fördern

Nachhaltigkeit beginnt für W&H bereits bei der Entwicklung und schließt in der Produktion der Produkte und Leistungen ab. Dabei sind besonders die Schonung der Umwelt sowie das nachhaltige Wirtschaften essenzielle Faktoren. Um dies zu erreichen, müssen natürliche Ressourcen, wie Energie, Wasser oder Materialien, sorgsam und sparsam eingesetzt sowie laufende Effizienzsteigerungen angestrebt werden. W&H priorisiert regionale und nachhaltige Lieferanten und stellt mit der Bewertung des Umweltverhaltens seiner Lieferanten sicher, dass die Grundzüge der Umweltpolitik des Unternehmens auch in der Lieferkette wirksam umgesetzt werden. Umweltbewusstes Denken und Handeln schließt aber nicht nur die Produktion und Entwicklung der Produkte ein, sondern auch intern wird diesen ein wichtiger Wert beigemessen. Jeder Mitarbeiter sowie die Geschäftsleitung priorisieren eine möglichst ressourcenschonende Arbeitsweise in allen Bereichen ihrer täglichen Arbeit. Dabei gehört es zu den wichtigen Aufgaben der Führungskräfte, dieses Bewusstsein zu fördern und als Vorbild zu agieren. Umweltschutz wird auf jeder Ebene und in allen Teams bei Entscheidungen berücksichtigt. Mithilfe eines Umweltmanagementsystems wird die Umweltleistung gemessen, bewertet und fortlaufend verbessert. Eine kontinuierliche Verbesserung der Umweltleistung kann aber nur durch die Mitarbeit jedes Einzelnen erreicht werden, deshalb ist TEAMWORK großgeschrieben und das Unternehmen ergreift alle Mittel und Maßnahmen, um Umweltrisiken im Zuge der Wertschöpfungsprozesse maximal zu reduzieren. Dabei werden auch alle bisher geltenden Verpflichtungen sehr sorgfältig umgesetzt, indem diese regelmäßig identifiziert werden, damit rechtzeitig geeignete Maßnahmen ergriffen werden können. Kooperation und eine offene Zusammenarbeit mit Behörden und weiteren Stakeholder-Gruppen sind die Basis von W&H, um nachhaltige Lösungen zu finden.

Quelle: W&H

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper