Branchenmeldungen 24.11.2025

Planmeca Creo® X setzt neue Maßstäbe im dentalen 3D-Druck

PLANMECA – Planmeca präsentiert mit Stolz einen neuen hochpräzisen 3D-Drucker für das schnelle und präzise Herstellen von Zahnrestaurationen, Bohrschablonen, Zahnmodellen und verschiedenen maßgefertigten Apparaturen wie Zahnschienen, Aufbissschienen für die Nacht, Abdrucklöffeln und Zahnprothesen. Dank seiner außerordentlichen Zuverlässigkeit gewährleistet der neue 3D-Drucker Planmeca Creo® X dem zahnmedizinischen Fachpersonal jederzeit perfekte Ergebnisse, egal ob in einer Zahnarztpraxis oder einem Dentallabor.

Planmeca Creo® X setzt neue Maßstäbe im dentalen 3D-Druck

Foto: Planmeca

Die Geschichte von Planmeca im dentalen 3D-Druck begann vor zehn Jahren mit einer kühnen Vision, um Workflows bei der Herstellung von Dentalprodukten mit wegweisender Präzision und Zuverlässigkeit zu transformieren. Diese Vision wird heute durch die Einführung des dentalen 3D-Druckers Planmeca Creo® X wahr – ein Produkt, das auf einem Jahrzehnt der Innovation, Präzision und Zuverlässigkeit beruht.

Von der ersten Konzeptskizze vor einem Jahrzehnt bis zum Endprodukt stellt Planmeca Creo X mehr als nur zukunftsweisende Technologie dar. Er ist das Ergebnis jahrelanger praktischer Ingenieurarbeit, enger Zusammenarbeit mit zahnmedizinischem Fachpersonal und tiefem Bekenntnis zur Qualität. Dank des kontinuierlichen Benutzerfeedbacks konnte das hausinterne Entwicklungsteam von Planmeca die Benutzerfreundlichkeit des Druckers genau abstimmen, um sicherzustellen, dass jeder Druck nicht nur präzise, sondern auch dauerhaft zuverlässig ist.

Der neue 3D-Drucker verbindet das bewährte mechanische Design seines Vorgängers Planmeca Creo® C5 mit gründlich überarbeiteter Technologie und neuen Kernkomponenten. Jede Komponente wurde sorgfältig ausgewählt, um eine hervorragende Leistungsfähigkeit und gleichzeitig eine hohe Kosteneffizienz zu gewährleisten. Das Ergebnis ist ein langlebiger und betriebssicherer Drucker, der selbst die Anforderungen der voll ausgelasteten Zahnarztpraxen und Dentallabore erfüllt und jedes Mal zuverlässig hochpräzise Druckobjekte ausgibt.

Das Herzstück des neuen Druckers ist eine Lichtquelle der nächsten Generation, die COB-LED-Technologie („Chip-on-Board“) nutzt. Diese Lichtquelle ist mit einem neuen Monochrom-LCD-Panel verbunden, was zu einer Auflösung von nur 34 Mikrometern bei der Pixelgröße führt. Dadurch wird die bereits beeindruckende Auflösung des Vorgängermodells weiter reduziert. Darüber hinaus verfügt Planmeca Creo X über eine integrierte Heizung zur Steuerung der Harztemperatur und sorgt so für optimierte Druckergebnisse für jedes Material in allen klinischen Umgebungen.

Seit dem allerersten Prototyp wurde jede Verbesserung mit einem Ziel vor Augen vorgenommen: der 3D-Drucker soll es dem Fachpersonal ermöglichen, sich stärker auf die Patientenversorgung zu konzentrieren und gleichzeitig den Werkzeugen in ihren Händen zu vertrauen. Das „X“ im Namen des Druckers ist nicht nur eine Anspielung auf Präzision und zehn Jahre Erfahrung im 3D-Druck, sondern auch ein Symbol dafür, genau dort anzukommen, wo man sein muss. Ob bei der Herstellung von Zahnmodellen, Schienen, Bohrschablonen oder Zahnrestaurationen – mit Planmeca Creo X kann das zahnmedizinische Fachpersonal die Erwartungen übertreffen und gleichzeitig die Workflows in Kliniken und Labors optimieren.

Bild von einem Quotenzeichen
„Mit Planmeca Creo X können auch Anfänger mit dem 3D-Druck ohne Bedenken beginnen, da sie wissen, dass ihr Drucker ihre Erwartungen erfüllt und jedes Mal zuverlässige Ergebnisse liefert. Die Betriebssicherheit war der entscheidende Faktor bei der Produktentwicklung. Deshalb haben wir dafür gesorgt, dass der Drucker auch den sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen verschiedener Druckmaterialien gerecht wird – sowohl heute als auch in Zukunft. Die Kombination aus fortschrittlichen mechanischen Komponenten und neuer Optik sorgt jedes Mal für perfekte Ergebnisse und garantiert Zuverlässigkeit selbst in den geschäftigsten Umgebungen“, erklärt Pontus Degerlund, CAD/CAM Director bei Planmeca.

Weitere Informationen zur Verfügbarkeit und Bestellung erhalten Sie bei Ihrem Planmeca-Vertriebspartner vor Ort. Es gelten regionale Einschränkungen.

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper