Branchenmeldungen 03.05.2016
Planmeca veröffentlicht einen neuen 3-D-Drucker
Der finnische Hersteller von Dentalausrüstungen, Planmeca, stellt einen 3-D-Drucker vor, um sein Produktportfolio zu erweitern. Der neue 3-D-Drucker mit dem Namen Planmeca Creo™ erlaubt Dentallaboren und großen Klinikbetrieben ihr Gewerbe zu perfektionieren und ihre Arbeit zu erweitern.
Planmeca Creo ist ein leistungsstarker 3-D-Drucker zur Herstellung von Dentalschienen, -modellen und Bohrschablonen mit hoher Präzision und Effizienz. In der nahen Zukunft wird der Drucker auch die Herstellung anderer dentaler Objekte mit komplexen Details, wie provisorische Füllungen und kieferorthopädischer Modelle, ermöglichen.
„3-D-Druck ist die Zukunft. Er ermöglicht Laboren und größeren Kliniken eine Expansion ihrer Produktionskapazitäten und steigert ihre Effizienz“, erklärt Jukka Kanerva, Vice President für Planmecas Behandlungseinheiten & CAD/CAM-Division.
Planmeca Creo nutzt Digital Light Processing (DLP – digitale Lichtverarbeitungs-Technologie), um Objekte aus UV-härtendem Harz herzustellen. Der 3-D-Drucker hat seine spezifische Software, die Teil des Lieferumfangs ist.
„Wir sind der Überzeugung, dass der 3-D-Druck in Zukunft eine substantiellere Rolle in der Zahnheilkunde spielen wird – wir freuen uns darauf, dass unsere Kunden erfahren, zu was Planmeca Creo fähig ist“, erklärt Herr Kanerva.
Der neue Planmeca Creo 3-D-Drucker ist auf Vorbestellung erhältlich. Die Auslieferung erfolgt Anfang Juni.
Quelle: Planmeca