Branchenmeldungen 17.07.2023

Plasma Liquid Dental Gel – die neue mikrobiozide Alternative

Plasma Liquid Dental Gel – die neue mikrobiozide Alternative

Foto: Rundas

Das neue Gel zum Einsatz bei allen Infektionen und Entzündungen des Mund- und Rachenraums ist jetzt bei RUNDAS erhältlich. Es ist effektiv keimreduzierend, dabei ist es weder Antibiotikum noch Alkohol, Chlorhexidin, Polyhexanid oder Kortison!

Das Plasma Liquid Dental Gel ist die jüngste Entwicklung in der erfolgreichen Plasma-Liquid-Produktfamilie. Das Hydrogel dient der Behandlung jeglicher Entzündungen des Mund- und Rachenraums, einschließlich Parodontitis und Periimplantitis. Es ist auch in der Prophylaxe einsetzbar, z. B. zur Verwendung im Rahmen der professionellen Zahnreinigung (PZR). Ein klinischer Anwendungsbericht der Universität Witten/Herdecke bestätigt die Wirksamkeit des Gels.

Die dekontaminierende und mikrobiozide Wirkung der patentierten elektrolytisch aufgeladenen Mineralsalzlösung im Gel ist rein physikalisch bedingt. Durch osmotischen Druck zerstört das Plasma Liquid Dental-Gel die Strukturen pathogener Keime, einschließlich MRSA. Die körpereigenen Zellen bleiben dabei unbeeinträchtigt.

Das Gel enthält kein Antibiotikum, Alkohol, Chlorhexidin, Polyhexanid, Kortison oder andere körperfremde Stoffe und wirkt daher nicht reizend, selbst für sensible oder beeinträchtigte Mundschleimhaut.

Nach der Anwendung zerfällt das Produkt in die natürlichen Ausgangsstoffe Wasser und Mineralsalz, es entstehen keine Ablagerungen oder Resistenzbildungen.

Somit ist das Plasma Liquid Dental-Gel auch geeignet für Kinder und Schwangere; Allergien oder Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Neben der Behandlung von Infektionen kann es ebenfalls zur täglichen Mundraum-Befeuchtung und Mundgeruch-Minimierung verwendet werden.

Die Praxispackung ist jetzt bei RUNDAS erhältlich: sie enthält 20 Tuben mit je 3 ml, jede Tube reicht für die Behandlung von ca. 5-6 Zähnen.

Made in Germany: Entwicklung und Produktion des Plasma Liquid Dental Gels befinden sich in Deutschland.

Den Anwendungsbericht der Universität Witten/Herdecke und weitere Infos finden Sie auf plasma-liquid-dental.de, direkt bestellen können Sie bei rundas.de.

Quelle: Rundas

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper