Branchenmeldungen 11.11.2021

Preisgekrönte Produkte von einem vertrauenswürdigen Unternehmen

Preisgekrönte Produkte von einem vertrauenswürdigen Unternehmen

Foto: Kuraray Noritake

Derzeit wird eine so große Anzahl an unterschiedlichen Adhäsiven, Zementen und Restaurationsmaterialien offeriert, dass die Auswahl der am genauesten auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnittenen Produkte schwerfällt. Die Fülle an Optionen macht einen direkten Vergleich durch einen Produkttest in der eigenen Praxis unmöglich. Verfügbare Informationen, die auf Laboruntersuchungen basieren, beleuchten oft nur einzelne Produkteigenschaften und reichen meist nicht aus, um sich ein vollständiges Bild zu machen. Hinzu kommt, dass die Ergebnisse verschiedener Tests aufgrund unterschiedlicher Testbedingungen kaum vergleichbar sind. Klinische Studienergebnisse sind für die Beurteilung des klinischen (Langzeit-)Verhaltens sehr hilfreich, stehen aber oft erst Jahre nach der Produkteinführung zur Verfügung. Wie gelingt es also, hochwertige Neuprodukte sicher zu identifizieren?

Eine wichtige Informationsquelle sind klinische Evaluationen unabhängiger Testinstitute, die verschiedene Zahnärzte damit beauftragen, die Produkte in der eigenen Praxis einzusetzen und anschließend zu bewerten. Eines der Institute, das praxisbasierte klinische Produkttests und Evaluationen durchführt, ist der US-amerikanische DENTAL ADVISOR. Einmal jährlich wird den Materialien und Geräten mit der besten Performance ein Top Product oder Preferred Product Award verliehen. Die Liste der Gewinner wird sowohl online veröffentlicht (www.dentaladvisor.com) als auch in der Ausgabe Januar-Februar des DENTAL ADVISOR publiziert. Im Jahr 2021 waren zahlreiche Produkte des Unternehmens Kuraray Noritake Dental Inc. unter den Preisträgern.

Top Product Awards

CLEARFIL™ SE Protect erhielt einen Product Award in der Kategorie Haftvermittler: Selbstätzend. Das selbstätzende Adhäsiv basiert auf der Zusammensetzung des ebenfalls selbstätzenden Gold-Standard-Adhäsivs CLEARFIL™ SE BOND. Es enthält jedoch zusätzlich ein MDPB-Monomer, das einen antibakteriellen, die Kavität reinigenden Effekt hat, und gibt über einen langen Zeitraum Fluorid ab. Der Auszeichnung des DENTAL ADVISOR liegt ein sechswöchiger klinischer Praxistest zugrunde, bei dem das Material von 13 für den DENTAL ADVISOR als Testanwender tätigen Zahnärzten in eigener Praxis eingesetzt wurde. Dabei überzeugte das antibakterielle selbstätzende Adhäsiv auf ganzer Linie und erhielt eine klinische Bewertung mit 98 von 100 möglichen Punkten.

Zum sechsten Mal in Folge ging der Top Product Award in der Kategorie Direkte Restaurationsmaterialien, Komposit: Hochgefülltes Flowable an CLEARFIL MAJESTY™ ES Flow.

Das universelle, fließfähige Komposit, das außerdem mit dem Editors‘ Choice Award ausgezeichnet wurde, ist in drei unterschiedlichen Viskositäten (high bis super low)* erhältlich. Dies ermöglicht Anwendern die Wahl der am besten geeigneten Viskosität für jede Indikation. Die hoch fließfähige Variante ist beispielsweise prädestiniert für die Kavitätenversiegelung oder auch als Kunststoffschicht im Rahmen der direkten Dentinversiegelung (IDS). Die Variante mit der geringsten Fließfähigkeit (super low) ist hingegen die perfekte Wahl für das Komposit-Veneering und sogar für den Höckeraufbau im Seitenzahnbereich. Das universelle Flowable wurde von 29 Testanwendern des DENTAL ADVISOR in mehr als 900 Fällen eingesetzt. Alle bewerteten Eigenschaften – Applikation / Handhabung, Ästhetik, Viskosität und Polierbarkeit – erhielten ein Exzellent. Das Resultat war eine Weiterempfehlungsrate von 100 Prozent und eine Punktzahl von 98 bei der klinischen Gesamtbewertung.

Ein Produkt, das bereits zum siebten Mal eine Auszeichnung des DENTAL ADVISOR erhielt, ist der für die Behandlung von Überempfindlichkeiten entwickelte TEETHMATE™ DESENSITIZER.

Das Produkt, das in diesem Jahr mit einem Top Product Award ausgezeichnet wurde, bildet Hydroxylapatit (HAp) und verschließt offene Dentintubuli sowie Schmelzrisse. Wird es auf freiliegenden, mechanisch behandelten oder frisch präparierten Dentinoberflächen appliziert, reduziert es Hypersensibilitäten signifikant. Selbst im Rahmen restaurativer Behandlungen kann TEETHMATE™ DESENSITIZER angewendet werden, ohne die Haftleistung von Adhäsiven sowie Zementen negativ zu beeinflussen. Der DENTAL ADVISOR untersuchte die Wirkung des Materials im Rahmen einer sechsmonatigen klinischen Studie, an der 27 Patienten mit durch Zahnfleischrückgang verursachten Hypersensibilitäten teilnahmen. Die Ergebnisse zeigen, dass das Produkt sehr effektiv eine sofortige Linderung der Hypersensibilitäten hervorruft, aber auch langfristig (über einen Zeitraum von sechs Monaten) den gewünschten Effekt bietet. Das Material erhielt in der Gesamtbewertung hervorragende 96 von 100 möglichen Punkten.

In der Kategorie der selbstadhäsiven Zemente ging ein Top Product Award an PANAVIA™ SA Cement Plus. Das dualhärtende selbstadhäsive Befestigungskomposit zeichnet sich insbesondere durch eine einfache Anwendung, angenehme Viskosität und einfache Überschussentfernung nach Kurzzeit-Lichthärtung aus.

Preferred Products

Unter den als 2021 Preferred Products ausgezeichneten Produkten, die zudem den Editors‘ Choice Award erhielten, gehört PANAVIA™ SA Cement Universal. Das selbstadhäsive universelle Befestigungskomposit, das 2020 zu den Gewinnern des Top Product Awards zählte, enthält das einzigartige LCSi-Monomer. Dabei handelt es sich um einen Silanhaftvermittler, dessen Molekül eine einzigartig lange Kohlenstoffkette enthält. Die Kohlenstoffkette ist für die Bildung einer starken und dauerhaften chemischen Haftung an Glaskeramik, Lithiumdisilikat und Komposit verantwortlich – ganz ohne Einsatz eines separaten Silan-Primers. Eine weitere wichtige Komponente ist das Original-MDP-Monomer, das einen starken chemischen Verbund an Zirkonoxid, Dentin und Schmelz sicherstellt. Gemeinsam sorgen die Technologien dafür, dass PANAVIA™ SA Cement Universal an praktisch jedem Restaurationsmaterial ohne Anwendung eines separaten Primers zuverlässig haftet. Für seine Handhabung, Ästhetik und Gingivafreundlichkeit erhielt das Produkt sehr gute bis exzellente Bewertungen von den 31 Testanwendern, die das Material in 516 Fällen verwendeten. In der klinischen Gesamtbewertungen erreichte es 96 Punkte.

CLEARFIL™ Universal Bond Quick wurde bereits zum zweiten Mal mit einem Preferred Product Award ausgezeichnet.

Das Universal-Adhäsiv kann selbstätzend oder – in Kombination mit der K-ETCHANT Spritze – nach selektiver Schmelzätzung oder im Total-Etch-Verfahren angewendet werden. Es basiert auf der Rapid-Bond-Technologie, die das Original-MDP-Monomer mit innovativen, hydrophilen Amid-Monomeren kombiniert. Sie sorgen dafür, dass das Adhäsiv sofort in die Zahnoberfläche eindringt und ohne längere Wartezeiten, Auftragen mehrerer Schichten oder intensives Einmassieren zuverlässig funktioniert. Die schnelle und einfache Anwendung war einer der Hauptgründe für die Testanwender des DENTAL ADVISOR, CLEARFIL™ Universal Bond Quick mit einem Preferred Product Award sowie einem Editors’ Choice Award auszuzeichnen. In der klinischen Bewertung erreichte es 98 von 100 Punkten.

Dreimal in Folge (2019, 2020 und 2021) Preferred Product und ein Editors’ Choice Award 2021 – diese Auszeichnungen erhielt CLEARFIL™ CERAMIC PRIMER PLUS. Es enthält das Original-MDP-Monomer und ein Silan-Monomer, die gemeinsam eine hervorragende Haftung an nahezu allen Restaurationsmaterialien wie Silikatkeramik, Zirkonoxid, Komposit und sogar Metall sicherstellen. Anwender profitieren von einer einfachen Handhabung: Das Produkt wird einfach auf die je nach Substrat unterschiedlich vorbehandelte Klebefläche appliziert und getrocknet. In der klinischen Bewertung betrug die Weiterempfehlungsrate der Testanwender des DENTAL ADVISOR 96 Prozent; die Gesamtpunktzahl lag ebenfalls bei 96.

Fazit

Die meisten der in diesem Jahr ausgezeichneten Produkte von Kuraray Noritake Dental basieren auf Kunststofftechnologien, deren Entwicklung zu den Kernkompetenzen des Unternehmens zählt. In den 1980er Jahren wurde das Original-MDP-Monomer entwickelt, das als funktionelles Monomer bis heute eine wichtige Komponente aller adhäsivbasierten Produkte des Unternehmens bildet. Zu den Produkten, die MDP enthalten, gehören die preisgekrönten Materialien CLEARFIL™ SE Protect, PANAVIA™ SA Cement Universal, CLEARFIL™ Universal Bond Quick und CLEARFIL™ CERAMIC PRIMER PLUS. Allerdings sind Kunststofftechnologien nur einer von vielen Kompetenzbereichen des Unternehmens. Produkte für die Kariesprävention, eine ganze Reihe an Restaurationsmaterialien – von Kompositen für die Füllungstherapie (z. B. CLEARFIL MAJESTYTM ES Flow) bis hin zu Dentalkeramiken wie KATANA™ Zirconia YML, UTML, STML und HTML – sind ebenfalls Teil des umfangreichen Portfolios. Für uns sind die zahlreichen Auszeichnungen eine Bestätigung für eine zuverlässige Produktperformance, die Anwender dabei unterstützt, ihre eigenen Ziele sicher zu erreichen.

Quelle: Kuraray Noritake

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper