Branchenmeldungen 17.03.2014

Private Krankenkassen zahlen oft wenig für Laser-Augen-OP

Private Krankenkassen zahlen oft wenig für Laser-Augen-OP

Foto: © Maksim Šmeljov - Fotolia.com

Eine Lasik-Operation kann Sehschwächen beseitigen. Allerdings sind solche Eingriffe in der Regel teuer. Privat Krankenversicherte sollten vor der Entscheidung für eine solche Operation einen Blick in ihre Vertragsunterlagen werfen. Denn nicht jeder Versicherer übernimmt dafür die Kosten, zeigt das Ergebnis einer aktuellen Analyse des Analysehauses Morgen & Morgen in Hofheim am Taunus.

Insgesamt wurden 302 Krankenvollversicherungstarife geprüft. Das Ergebnis: Weniger als die Hälfte der Tarife leisten bei einem solchen medizinischen Eingriff. Meist wird außerdem bis zu einem bestimmten Höchstbetrag gezahlt, der die tatsächlichen Gesamtkosten nur in geringem Maße deckt. Nur 47 Anbieter erstatten einen Betrag von 1500 Euro je Auge. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine Lasik-Operation nicht.

Quelle: dpa

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper